2012-09-30 - Vils-Panther - Die Fußballmädchen der JFG Mittlere Vils Kümmersbruck

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

2012-09-30

Mannschaften > U17-Juniorinnen > Berichte

.
.
.

 

JFG Kümmersbruck  -  SV 67 Weinberg
        2  :  0

Dritter Spieltag in der Landesliga Nord, und es steht an die Spitzenbegegnung zwischen den aktuell in der Tabelle zweitplatzierten Vilspanthern und dem Tabellenführer aus Weinberg. Man kennt sich, man schätzt sich und man hat voreinander auch den nötigen Respekt - doch freiwillig will natürlich keiner der beiden Mannschaften die Punkte rausrücken. Also wird man wohl oder übel darum spielen müssen...

Vom Anstoß weg hat man das Gefühl, dass das wieder einer dieser Tage sein könnte, an denen bei den Vilspanthern auch einiges an Sand im Getriebe steckt. So richtig rund will das Zusammenspiel in den ersten Minuten gar nicht laufen, und so spendiert man in der Anfangsphase den Gästen gleich mal zwei Chancen, doch die wissen damit auf die Schnelle auch nichts anzufangen. Trainer Thomas schaut sich das Ganze eine Weile an, um dann die Mannschaft  kurz aber kräftig umzubauen. So ganz kann er danach mit dem Ergebnis aber immer noch nicht zufrieden sein. Nach wie vor leisten sich die Gastgeber immer wieder im Spiel nach vorne unnötige Ballverluste, und auch die robuste Spielweise der Mannschaft aus Weinberg zeigt zusehends Wirkung. Vor allem, als Miri von ihrer Gegenspielerin mittels Knöcheltreffer "abgeschossen" und nach minutenlanger Behandlung auf dem Platz erst mal nach draußen verfrachtet wird. Nunmehr in Unterzahl verschiebt sich das Spiel leicht in Richtung des Gehäuses von Torfrau Steffi. Tatsächlich dann auch ein guter Abschluss der Weinberger, doch Steffi erwischt den aufsetzenden Ball und kann ihn vor allem auch festhalten - sehr zum Leidwesen der einschussbereiten Stürmerin aus Weinberg, der daraufhin nichts anderes übrig bleibt, als beleidigt wieder in den Tiefen des Mittelfeldes zu verschwinden. Kurz daraufhin läuft - oder besser: humpelt - Miri wieder zurück auf das Feld. Den Rest der Partie wird sie sich neben dem Spiel auch immer wieder ihrem Knöchelchen widmen müssen, was sowohl den Gegnern als auch den Zuschauern natürlich nicht verborgen bleibt. Kaum auf dem Feld, darf Miri zusehen, wie Anne elegant den Ball mit der Hacke mitnimmt und sich dann suchend umsieht. Guck mal da, da startet auf rechts außen Freundin Nadine, mag sich Anne denken - und gibt das Leder gut getimt an Nadine weiter. Die zieht mitsamt dem Spielgerät das Tempo an, könnte auf rechts außen schießen  - und verpasst diese gute und wohl einmalige Gelegenheit. Sondern läuft stattdessen noch ein paar Schritte weiter, um dann trotzdem noch ein gut platziertes Geschoss auf's Tor der Weinberger abzufeuern. Die Torfrau kriegt die Fingerspitzen noch an den Ball, der klatscht gegen den Innenpfosten - und von da aus ins Tor. 1:0 für die Vilspanther ! Großer Jubel bei Spielerinnen und Fans , und wieder mal die traurige Erkenntnis beim Schreiber dieser Zeilen, dass er vom Fußball wohl keine Ahnung hat...  Diese Führung der Gastgeber in der 30. Minute kommt durchaus überraschend, denn trotz größerer Spielanteile hatten sie sich bis dahin eigentlich noch keine größere Chance erspielen können. Doch nun wirken die Aktionen der Vilspanther etwas sicherer und jeder wartet schon auf den Pausenpfiff, als die Gäste doch noch einmal zu einem Gegenstoß ansetzen. Der Ball wird gefährlich in die Tiefe der Kümmersbrucker Hälfte gespielt, Eva muss alles geben, um noch irgendwie heransprinten zu können und schließlich bereinigt die aus ihrem Kasten herauseilende Steffi die Lage, indem sie voll durchzieht und den Ball noch vor der heranstürzenden Weinberger Stürmerin in die Wolken drischt. Puuuh - das war knapp. Die Lust auf die Pausen-Bratwurst ist dem einen oder anderen der achtzig Zuschauer angesichts dieser Aktion beinahe noch vergangen.

Erster großer Aufreger in der zweiten Halbzeit dann in der 60. Minute. Erneut eine Großchance für die Weinberger Mädchen, als deren Stürmerin im Strafraum frei zum Schuss kommt, aber zum Glück für die Vilspanther überhastet abschließt und den Ball genau in die empfangsbereiten Arme von Steffi  schickt. Für die Kümmersbruckerinnen brechen nun die Minuten der Wahrheit an. Viermal hat Trainer Thomas mittlerweile gewechselt, darunter den schwer angeschlagenen Kapitän Lena. Auch die fleißige Eva, die wirbelnde Jojo und die rackernde Lisa haben das Spielfeld mittlerweile geräumt. Dafür stehen jetzt Sophie, Verena und nun erstmals auch Lea und Theresa auf dem grünen Landesliga-Rasen.  Eine mutige Entscheidung des Kümmersbrucker Trainers, der seinem Rotationsprinzip wieder einmal absolut treu bleibt. Ob die Mädels auf dem Platz das aber auch belohnen werden ? Klare Antwort darauf :  Ja, sie werden !  Zunächst aber einmal schnippst der Trainer der Vilspanther mit den Fingern, und 1-2-3 verschiebt sich wie durch Zauberei das Gefüge der Gastgeber auf dem Spielfeld. Den Staubsaugerposten von Lena hat jetzt Laura übernommen, die dazugehörige Kapitänsbinde ziert jetzt den Arm von Miri. Auch sonsten verschiebt sich auf dem Spielfeld so einiges. Kurz danach dann Ecke von links für die Mädels von der Vils. Lea legt sich den Ball zurecht und jagt den Ball weit in den Strafraum hinein. "Zu weit, viel zu weit", beschweren sich einige der Zuschauer, die sich schon um die schöne Chance gebracht sehen. Aber Lea weiß schon, was sie da tut. Denn der Ball findet die am Strafraum lauernde Nadine. Und die macht's dann in bester Gerd Müller-Manier. Drehung, Schuss - und Tooor !  Der Ball zappelt im Netz, der Drops ist gelutscht, und wenn jemand nicht (mehr) wissen sollte, wer denn dieser Gerd Müller ist, dann findet er hierzu auf der Panther-Star-Seite noch weiterführende Informationen. Ein klasse Tor von Nadine, die mit ihren beiden Treffern zum Matchwinner dieser Partie wird. Denn diese ist damit natürlich gelaufen. Bald darauf greift Schiedsrichter Kurt Linhardt zur nicht allzu sehr überbeanspruchten Pfeife, um dieser Partie ein erfreuliches und aus Gastgebersicht vielleicht sogar etwas glückliches Ende zu bereiten.


Die Vilspanther haben mit diesem Sieg in der Tabelle wieder den Platz an der Sonne erobert. Das ist schön, aber noch lange kein Anlass zur Euphorie. Denn zum einen ist die Saison noch lang und bietet noch eine Menge Gelegenheiten für diverse Ausrutscher. Zum anderen hat man an diesem Tag gesehen, dass sich die Mädels aus Weinberg durchaus auf Augenhöhe befinden und alles daran setzen werden, die Kümmersbrucker die Saison über zu jagen und auch das Rückspiel siegreich zu gestalten. Und gleich im nächsten Auswärtsspiel droht den Vilspanthern bei der noch ebenfalls verlustpunktfreien JFG Steigerwald der nächste potenzielle Stolperstein...

 
 

.

Online Counter kostenlos
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü