2012-09-23 - Vils-Panther - Die Fußballmädchen der JFG Mittlere Vils Kümmersbruck

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

2012-09-23

Mannschaften > U17-Juniorinnen > Berichte

.
.
.

 

              SpVg Eicha  -  JFG Kümmersbruck
0  :  4

Nun ist er also da. Der Tag, dem alle - Mannschaft, Trainer, Betreuer und Fans - entgegengefiebert haben. Die vielen Vorbereitungsspiele und auch das erste Spiel gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft aus Pegnitz - sie alle zählen jetzt nicht mehr. Denn heute ist der Tag der Wahrheit; heute geht es gegen die SpVg Eicha. Eicha - jene Mannschaft, gegen die man noch nie gewinnen konnte. Jene Mannschaft, gegen die Pfosten- und Lattentreffer praktisch an der Tagesordnung sind. Und vor allem: jene Mannschaft, die im Vorjahr den Aufstiegsambitionen der Vilspanther einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Verständlich also, dass die Anspannung bei den Beteiligten vor Spielbeginn durchaus greifbar ist. Nachdem dann endlich auch die elektronischen Rahmenbedingungen stimmen (der neue Online- Spielbericht des BFV sorgt da neuerdings zumindest bei den Funktionären am Spielfeldrand für ein zusätzliches Spannungs-Moment) geht es los.

Die erste Minute gehört der Mannschaft aus Eicha. Doch dann sind die Vilspanther dran - und hören über lange Strecken des Spiels auch nicht mehr auf damit. Interessant die taktische Aufstellung von Trainer Thomas, der heute mit einem 7-2-1-System spielt (dieser Hinweis ist natürlich ausschließlich für die interessierten Leser aus Weinberg gedacht, die immer wieder mal gerne auf der Vilspanther-Seite vorbeischauen. :-)  ... ). Immer mehr erhöhen die Vilspanther den Druck auf den Gegner, und auch die gefürchteten Konter der Hausherren bzw -damen verpuffen relativ wirkungslos. Dann ein vielversprechendes Geschoss von Miri. Die starke Torfrau der Gastgeber startet zum Bogenflug und kriegt die Hand über dem Kopf noch an den Ball. Dem dummen Spielgerät fällt daraufhin nichts besseres ein, als an die Unterkante der Latte zu klatschen und von da aus ins Spielfeld zurückzuspringen. Klasse Schuss, klasse Parade - und wieder einmal das verd... Quergebälk ! Doch die Kümmersbrucker bleiben dran. Natalie setzt sich auf rechts außen durch, der Ball kommt zu Anne, doch die verfehlt das Ziel ganz knapp. Nächster Versuch. Dieses Mal hält sich Natalie erst gar nicht mit einer Hereingabe auf, sondern zieht selbst ab. Der Ball senkt sich über die machtlose Torfrau hinweg in Richtung Tor. Und landet letztlich doch wieder an der Querlatte. Quer- L-A-T-T-E. Eigentlich ein schönes Wort. Man mag an Italien denken und seinen fantastischen L-A-T-T-E Machiatto zum Beispiel. Auch sonst fallen einem in diesem Zusammenhang jede Menge erfreuliche Dinge ein. Oder aber eben auch Eicha. Und da ganz besonders die verd... Querlatte in Eicha. Zusammen mit ihrem besten Freund, dem (Voll-) P-F-O-S-T-E-N... Wo waren wir stehengeblieben ? Ach ja - zweiter Aluminiumtreffer also für die Gäste. Und wenn das heute genauso läuft wie in den letzten Begegnungen, dann müsste jetzt eigentlich - tatsächlich, da ist es schon passiert ! Riesenchance für die Mannschaft aus Eicha, als ihr Rechtsaußen es irgendwie schafft, das Spielgerät trotz Doppelbewachung scharf vor's Tor zu schlagen. Doch Torfrau Steffi hat dann beim besten Willen keine Chance mehr, dem anschließenden Kullerchen auf ihr Tor noch irgendwie auszuweichen, und so bleibt es beim NullNull. Und dann geschieht auf einmal Historisches. Kapitän Lena zieht's unwiderstehlich Richtung Osten - also zum Tor der Gastgeber. Ein Haken, und noch einer - und noch einer. Dann ein beherzter Schuss - und die zahlreichen mitgereisten Fans reisst es von den Betonstufen. 1:0 für die Vilspanther ! Zum ersten Mal überhaupt liegt man gegen die Oberfranken in Führung - und das absolut verdient. Kurz darauf leichte Gänsehaut bei einem Distanzschuss der Eichaer..Eichaner..Eicha-Mädchen, doch Torfrau Steffi fischt den Ball souverän aus dem Tordreieck. Mittlerweile ist Jojo für die in einem Nahkampfgefecht verwundete Anne auf's Feld gekommen. Bis zur Pause tut sich dann nicht mehr viel, und so geht's mit einer knappen Führung in die Kabinen.

Mit unverminderter Schlagzahl geht es nach dem Pausentee weiter. Natalie legt zurück auf die mitgelaufene Jojo, die mit einem starken Schuss abschließt - und an der ebenso starken Torfrau der Gastgeber scheitert. Dann eine tolle Szene von Trainer Thomas, der an diesem Tag nicht immer rundum mit allen Entscheidungen des Schiedsrichters einverstanden zu sein scheint. Nach einem umstrittenen Abseitspfiff in verheißungsvoller Position folgt eine sehenswerte Mischung aus Stepptanz und doppeltem Rittberger vom Kümmersbrucker Trainer. Klare Punktabzüge für den Schiri in dieser Situation, Höchstnoten dafür aber für Thomas von dem die Szene interessiert verfolgenden Publikum auf der Gegengeraden. Zurück auf's Spielfeld. Zu sehen gibt's hier einen Pass von Eva zu Eva. Diese spielt zurück zu Eva, die steil auf Eva legt, dann quer auf Eva, und am Ende jagt Eva den Ball unter der zum ersten Mal einen Ansatz von Schwäche zeigenden Torfrau hindurch zum 2:0. Gut, mag vielleicht übertrieben sein - aber die Dame mit den drei Buchstaben beginnt zunehmend Präsenz auf dem Spielfeld zu zeigen und taucht in dieser Phase fast überall auf. Und krönt ihre starke Leistung an diesem Tag auch noch mit dem so wichtigen 2:0. Doch auch der Rest der Mannschaft steigert sich nach kurzer schöpferischer Pause von Minute zu Minute. Unversehens zieht Johanna einfach mal ab, der Ball fliegt ideal (aus Kümmersbrucker Sicht) Richtung Tor und senkt sich hinter der einmal mehr Flugstunden sammelnden Torfrau in die Maschen. Jetzt brechen alle Dämme, und die Vilspanther bestürmen im Minutentakt das Tor der Gastgeber. Kopfball Eva, und die Torfrau kriegt das Ding irgendwie noch zu fassen. Chaos im Eicha-Strafraum, doch keinem der dort versammelten und mit blauen Stutzen bestückten Fusballbeine gelingt der entscheidende Kick. Chance um Chance wird herausgespielt - und dann plötzlich Alarmstufe Rot auf der anderen Seite. Nach einem Abwehrfehler steuert die Stürmerin aus Eicha alleine auf's Tor der Kümmersbrucker zu, zieht ab - doch Torfrau Steffi hält die Null mit einer unglaublichen Parade, die aussieht, als wäre sie von der letzten Gymnastik-Weltmeisterschaft entliehen, fest.
Mittlerweile haben die im Sturmzentrum hart ackernde Kerstin und die sauseflinke Alex das Spielfeld mit ihren Kolleginnen Lena D. und Sophie getauscht. Nachdem Erstere den Ball nur hauchdünn am Tor der Gäste vorbeischiebt, folgt kurz darauf eine klasse Hereingabe der Letzteren. In der Mitte kommt der Ball zu Jojo. Die zieht ab, und der Ball landet konsequenterweise am besten Freund der Querlatte (s.o.). Neu ist, dass er dieses Mal wieder den Weg zurück zur Absenderin findet, die ihn dann im zweiten Versuch fachgerecht unter Dach und Fach bringt. 4:0 ! Der Rest ist dann nur noch Schaulaufen der Gäste, die am Ende aber wirklich allen Grund zur Freude haben. Ganz im Gegenteil übrigens zum Verfasser diesen Berichts, der beim Überlesen dieser Zeilen mit Entsetzen feststellt, dass einige der heutigen Akteure ungenannt geblieben sind. Zu unrecht ! Denn die
Mannschaft bot an diesem Tag eine Klasse Leistung, und eigentlich müsste hier jede der Spielerinnnen erwähnt werden.

Nun steht also gleich das nächste Spitzenspiel gegen die alten Freunde aus Weinberg an. Und wer will, darf jetzt schon mit dem Entgegenfiebern beginnen...

 
 

.

Online Counter kostenlos
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü