Hauptmenü:
.
.
.
TSV Theuern -
Bezirkspokal (Viertelfinale)
Eine tolle Pokalbegegnung bekamen die Zuschauer im letzten Freiluftspiel des Jahres 2013 zu sehen. Im Viertelfinale des Bezirkspokals zwischen dem gastgebenden TSV Theuern und den Gästen der DJK Utzenhofen war auf dem noch erstaunlich gut bespielbaren Rasen so einiges geboten und praktisch vom Anpfiff weg Tempo in der Partie. Den Gastgeberinnen war dabei deutlich anzumerken, dass sie froh waren, endlich wieder einmal ein "richtiges" Fußballspiel bestreiten zu können, was in den letzten Wochen leider nicht immer der Fall war. Und auch der Bezirksligist aus Utzenhofen versteckte sich in dieser Partie keineswegs und hielt von Anfang an voll dagegen…
Anstoß vor gut hundert Zuschauern, und ein Auftakt nach Maß für die Vilspanther. Alex ist es, die nach einer hohen Hereingabe von Miri dem Ball mit dem Kopf noch die entscheidende Richtungsänderung geben und so hinein ins Gästetor befördern kann. 1:0 also bereits nach zwei Minuten, doch die Mädels aus Utzenhofen zeigen sich davon alles andere als geschockt und erhöhen stattdessen nun ihrerseits den Druck. In der 25. Spielminute dann eine Szene, die das Blut des Gästetrainers in Wallung bringt – und das nicht zu Unrecht: Lena vertändelt am eigenen Strafraum den Ball, die Utzenhofer Stürmerin Ramona Federhofer riecht den Braten, schnappt sich das Leder -
Die zweite Halbzeit beginnt, und sofort zeigen die Gäste, dass sie keineswegs daran denken, diese Partie schon abzuschreiben. Wieder ist es Ramona, die einen Angriff auf das Tor der Heimmannschaft startet. Und dieses Mal ist sie erfolgreich und kann den Ball an der in dieser Szene chancenlosen Steffi vorbei in die Maschen schieben. 3:1 steht es damit nur noch, was auch durchaus den Spielanteilen entspricht. Und jedermann ist gespannt, wie diese Partie sich nun weiter entwickeln wird. Drehen die Gäste nun das Spiel ? Oder kann der Kreisligist erfolgreich dagegen halten ? Die Antwort auf diese Fragen lässt nicht lange auf sich warten, denn die Hausherren werden nun von Minute zu Minute immer stärker, während bei den Gästen langsam aber sicher in gleichem Maße die Kräfte schwinden. Das 4:1 durch Lena in der 55. Minute ist praktisch der Startschuss zu einem wahren Sturmlauf der Vilspanther in der zweiten Halbzeit. Mitte dieser Spielhälfte ist dann das Spiel bereits so gut wie entschieden, da nun auch die Kombinationen der Theuerner immer sicherer und flüssiger in Richtung des Utzenhofer Tores laufen und auch erfolgreich abgeschlossen werden. So endet dieses Partie am Ende mit 9:1 – einem Ergebnis, dass dann doch um einiges deutlicher ausseht, als die Partie (zumindest bis zur fünfzigsten Minute) tatsächlich war.
Fazit :
Wer weiß, wie diese Begegnung geendet hätte, wären die Hausherren nicht derart konzentriert und hochmotiviert in die Partie gegangen. Denn gerade die erste Halbzeit war durchaus offen und die Gäste jederzeit torgefährlich. Doch am Ende gaben dann wohl auch die Kräfte den Ausschlag zugunsten der Vilspanther, die letztlich als verdienter Sieger vom Platz gingen. Ein Kompliment an die Gäste aus Utzenhofen, die das ganze Spiel über ihrer Linie treu blieben und bis zum Ende unverdrossen weiter versuchten, ihren Fußball zu spielen. Ansonsten wäre die Partie wohl auch deutlich weniger attraktiv gewesen. Die Frage ob das Spiel genauso gelaufen wäre, hätte der Unparteiische Mitte der ersten Halbzeit auf den Elfmeterpunkt gezeigt, lässt sich indes nur schwer beantworten.
Ein dickes Lob natürlich an die Theuerner Mädels, die sich selbst vom Gegentreffer nicht beirren ließen und stattdessen eine tolle Reaktion darauf zeigten. Das Spiel in der zweiten Hälfte war denn auch tatsächlich vom Allerfeinsten; davon hätten wir gerne mehr ! Absolutes Highlight neben einigen tollen Kombinationen der Vilspanther in der zweiten Halbzeit natürlich besonders der Treffer von Anne, den man sich am liebsten einrahmen lassen und übers Bett hängen möchte. Und so gab es an diesem Tag wohl kaum einen Zuschauer, der angesichts der zahlreichen fußballerischen Leckerbissen sein Kommen bereut haben dürfte.
Eigentlich also ein rundum toller Tag. Nicht nur für die Vilspanther angesichts des Erreichens des Halbfinales, sondern auch für den Frauenfußball im Allgemeinen, für den mit diesem attraktiven Spiel echte Werbung betrieben wurde. Leider gab's dann aber eben auch ein paar weniger schöne Aspekte. So zum Beispiel die Verwirrung nach Spielende bezüglich der Regularien des BFV für Pokalspiele auf Bezirksebene. Dass dessen Bestimmungen nicht immer auf den ersten Blick durchschaubar sind, ist mittlerweile ja fast eine Binsenweisheit. Trotzdem aber natürlich schade, dass nach Ende des Spiels die Freude über den Sieg aufgrund der um sich greifenden Unsicherheit wie weggeblasen war. Warum sich einige Anwesende -
Für die Vilspanther geht es nun Anfang 2014 weiter mit dem Halbfinale im Bezirkspokal. Und man darf jetzt schon gespannt sein, wer hier der Gegner sein wird …
Torschützen
Miri (3), Alex (2), Steffi (2), Anne, Lena
.