News - Vils-Panther - Die Fußballmädchen der JFG Mittlere Vils Kümmersbruck

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Mannschaften > U15-Juniorinnen ( C )

.

 

 28.05.2014

BFV.......    

 Bezirksmeisterschaft (Finale)

U15-Jun...    

    

Bezirksmeister der Oberpfalz 2014



U15-Juniorinnen schaffen in Vohenstrauß die Sensation und holen im Finale gegen den SV Altenstadt den Bezirkspokal

mehr...    

.

 06.07.2014

  Post SV Nürnberg  

Allianz Girls Cup

                     U15  

  
Die U15-Juniorinnen im Siegesrausch: Eine Woche nach dem Sieg im Bezirkspokal gewinnen die Mädels auch das Turnier des Post SV Nürnberg - und das ohne ein einziges Gegentor.


.baldbmehr...

21.06.2014

SC Katzdorf  

Jugend-Turnier

U15-Jun.  

  
Dritter Platz für die U15-Mädels beim "Klein"- Kleinfeldturnier in Katzdorf. Gerade Anfangs tat man sich trotz guter Spielanlage doch etwas schwer mit dem ungewohnten 6 gegen 6. Unter dem Strich aber allemal ein recht lustiger Ausflug und eine gute zusätzliche Trainingseinheit.

mehr...    

.

 U15 -  Bezirksoberliga

7. Spieltag

31.05.14

1. FC Bergham - JFG Kümmersbruck

0 : 1

  
Mit der absoluten "Luxusausstattung" von gleich vierzehn Spielerinnen konnten die Vilspanther beim Auswärtsspiel in Bergham antreten. Die Ausgangslage vor diesem Spiel war eigentlich klar : bei sechs Punkten Vorsprung auf die beiden Verfolger sollte der Mannschaft aus Kümmersbruck bei normalem Verlauf der restlichen Saison der dritte Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen sein. Und damit eine Platzierung, die das selbst gesteckte Saisonziel sogar noch übertreffen würde. Nicht ganz einfach also, bei einer derartigen Konstellation vor dem Spiel die ganz große Motivation aufzubauen. Und tatsächlich war es an diesem Tag mal wieder eines der weniger guten Spiel der Mannschaft. Ein richtiger Spielfluss kam nur selten auf, und immer wieder versandeten die Angriffe der Gäste zumeist vor dem Sechzehnmeterraum der Heimmannschaft. Spannend war es aber trotzdem. Dafür sorgten vor allem auch jede Menge Pfosten- und Lattentreffer auf beiden Seiten. Nur die Tore fehlten, und so wurde mit einem 0:0 die Seiten gewechselt. Nach der Halbzeit dann ein leichtes Übergewicht der Vilspanther, das aber nach wie vor nur zu wenigen zwingenden Chancen führte. Doch sechs Minuten vor dem Ende dann eine hohe Hereingabe (oder eigentlich ein Torschuss) von rechts außen und nahe der Auslinie durch Lumpi. Die Torfrau der Berghamer kommt noch an den Ball, der von der Latte an den Pfosten springt und dann schließlich irgendwie im Tor landet. 1:0 für die Gäste ! Was bereits zu diesem Zeitpunkt fast ein wenig glücklich, aber nicht gänzlich unverdient ist. Doch dann wird es eng : die Gastgeber werfen nun alles nach vorne, und die restliche Spielzeit brennt es vor und im Strafraum der Gäste lichterloh. Selbst Puschi steuert das ihrige dazu bei und ver- statt entschärft in einigen Situationen die ohnehin schon brenzlige Lage noch zusätzlich. Doch irgendwie bringen die Mädels die knappe Führung über die Zeit, und dann ist Schluss und weitere drei Punkte sind unter Dach und Fach gebracht. Irgendwie fühlt sich danach fast jeder der Zuschauer unwillkürlich an das letzte Gastspiel der Vilspanther in Bergham erinnert, als damals die Heimmannschaft ebenfalls am Ende drauf und dran war, noch den Ausgleich zu erzielen und in letzter Sekunde sogar noch einen Elfmeter vergab. Doch auch ohne einen verschossenen Strafstoß war es auch an diesem Tag wieder ein ausgesprochen glücklicher Sieg der Gäste, zu deren Ehrenrettung aber gesagt werden muss, dass vielen Spielern noch die nur 48 Stunden zurückliegende Begegnung gegen Altenstadt in den Knochen steckte.



Fazit:

Unter dem Strich ein toller Erfolg der Mädels, die das Kunststück fertiggebracht haben, ungeachtet der Ausfälle im Laufe der Saison die beiden Konkurrenten um den dritten Platz in allen direkten Vergleichen zu schlagen. Und das ist eine Leistung, auf die die Spielerinnen zurecht stolz sein dürfen.



Torschützen :

Lumpi

 U15 -  Bezirksoberliga

6. Spieltag

29.05.14

 JFG Kümmersbruck - SV Altenstadt / Voh.

0 : 6

  
Das war echte Schwerstarbeit, was die U15-Mädels und ihre Aushilfstrainerin Lisa beim Spiel gegen den SV Altenstadt da leisten mussten. Mit gerade mal elf Spielerinnen angetreten, gab's vom Anstoß weg Einbahnstraßenfußball auf ein einziges Tor – nämlich das der Gastgeber. Doch obwohl man den Mädels aus Altenstadt gerade in körperlicher Hinsicht deutlich unterlegen war, machte das die junge Mannschaft über weite Strecken richtig gut. Im strömenden Regen hielt man mit vereinten Kräften gut dagegen, und so stand es zum Seitenwechsel gerade mal 0:3. Noch dazu sah es in der zweiten Halbzeit lange danach aus, als sollte es dabei auch bleiben. Was nicht zuletzt auch daran lag, dass die Gäste sich an diesem Tag im Auslassen guter bis bester Chancen förmlich überboten. In den letzten zehn Minuten waren die Vilspanther dann aber kräftemäßig am Ende, und die Mannschaft aus Altenstadt kam in dieser Phase des Spiels doch noch zu drei weiteren Treffern und damit zu einem auch in dieser Höhe verdienten 6:0-Erfolg. Trotz dieser deutlichen Niederlage aber ein ganz dickes Kompliment an die Heimelf, die sich nie aufgab und mit allem, was ihr zur Verfügung stand, dagegenhielt. Schon in zwei Tagen steht das nächste Spiel auf dem Programm. Dann tritt man mit dem FC Bergham gegen einen Gegner auf Augenhöhe an. Und man darf gespannt sein, ob und wie die Mannschaft dieses äußerst strapaziöse Spiel bis dahin weggesteckt hat.

Torschützen :

no way  ;-)

.

 U15 -  Bezirksoberliga

5. Spieltag

16.05.14

JFG Kümmersbruck - JFG Brunnenlöwen

2 : 1

  
Am Ende steht genau das gleiche Ergebnis wie im Hinspiel auf der (gedachten) Anzeigetafel. Es gab auch wieder die gleiche Anzahl an Mannschaften, an Toren, an Eckfahnen und an Spielerinnen. Doch das war's dann auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Denn dieses Mal ist es beim besten Willen kein allzu gutes Spiel, das die beiden Mannschaften da bieten. Doch muss man fairerhalber auch erwähnen, dass es an diesem Tag alles andere als einfach ist, Fußball zu spielen. Schuld daran ist der böige und über den Platz pfeifende Wind, der wohl heute eine Runde mitspielen will - und dies auch tut. Die Seitenwahl gewinnen die Vilspanther. Kapitän Anna-Lena entscheidet sich dafür, in der ersten Halbzeit gegen den Wind zu spielen. Am Ende zwar eine wie sich zeigen wird weise Entscheidung, doch das Drehbuch für die erste Spielhälfte steht damit auch schon fest. Denn in dieser ersten Halbzeit kommen die Gastgeber nur selten vor das Tor der Brunnenlöwen. Vor allem Pässe in die Tiefe verpuffen meist wirkungslos im Gegenwind. Unglaublich viele Fehlpässe kommen noch dazu. Und dass eine ganze Reihe der Spielerinnen sich am Vormittag mit der Schule noch im Dauerlauf geübt hat, macht die Sache auch nicht unbedingt einfacher. Und so haben die Gäste in dieser Halbzeit eindeutig Oberwasser und drängen die Vilspanther mehr und mehr in deren eigene Hälfte zurück. Doch bis kurz vor der Pause können die Abwehr um Polly und Torfrau Puschi gegenhalten. Bis es praktisch mit dem Pausenpfiff dann doch passiert: Ein Distanzschuss gerät auf den Schwingen des Windes zu einem echten Knaller und landet unerreichbar für die Kümmersbrucker Torfrau im oberen langen Toreck. Dann ist Pause. Die Mädels sind leicht frustriert und scheinen der Prohpezeihung einer völlig anderen zweiten Hälfte nur wenig Glauben schenken zu wollen. Und zunächst sieht's fast so aus, als würden sie recht behalten. Denn zwar spielt sich das Geschehen in dieser Spielhälfte nun fast ausnahmslos in der Hälfte der Brunnenlöwen ab, doch fehlt den Gastgebern lange Zeit die zündende Idee, um zum Torerfolg zu kommen. Erst als Lumpi auf die linke Seite wechselt und Nadine immer offensiver wird, wendet sich das Blatt. Plötzlich gibt es vor dem Gästetor mehrere gute Gelegenheiten, und in der 57. Minute passiert es dann: eine Hereingabe von Lumpi findet durch viele Angiffs- und Abwehrbeine hindurch den Weg zu Kerstin, die aus fünf Metern kurzen Prozess macht und den Ball zum umjubelten Ausgleich in die Maschen jagt. Nun ändert sich auch die Körpersprache der Gastgeber, und mit dem Wind im Rücken setzen sie die Brunnenlöwen immer mehr unter Druck. Und wie schon im Hinspiel fällt auch dieses Mal wieder kurz vor dem Ende der Siegtreffer. Erneut eine Hereingabe durch Lumpi von links, und "Wusel-Anna" wuselt sich wieder einmal erfolgreich durch die Abwehr hindurch und macht den Sieg der Vilspanther perfekt. Dann ist Schluss, und die Kümmersbrucker Mannschaft ist nicht nur fix und fertig, sondern auch um drei Punkte reicher und hat damit das selbstgesteckte Saisonziel bereits jetzt schon fast erreicht. Bleibt noch nachzutragen, dass Melli an diesem Tag eine gelbe Karte kassierte (ihre erste übrigens), die von rechts wegen eigentlich Trainer Andreas gezeigt werden hätte müssen. Schließlich war ja er es, der seine Spielerin beim Wechsel nur allzu frühzeitig auf's Spielfeld schubste. Verzeihung Melli - wird nicht wieder vorkommen ;-)


Fazit:

Es war nicht leicht zu spielen an diesem Tag, und dafür gab's wirklich einige Gründe (s.o). Vielleicht lag's ja auch an den ungewohnten und kurzfristig ausgeborgten Trikots, wie einige der Mädels schon mutmaßten :-) . Dass die Mannschaft dieses Spiel dann aber trotzdem noch umgebogen hat, ist deshalb nur umso höher zu werten. Selbst die Mädels, die sonst nicht unbedingt in der ersten Reihe stehen, haben an diesem Tag das ihrige zu diesem gemeinsamen Erfolg beigetragen. Doch wer weiß, wie diese Begegnung wohl ausgegangen wäre, hätte Anna-Lena am Anfang die andere Seite gewählt ? Anerkennung an dieser Stelle noch an die Gäste, die in beiden Partien über weite Strecken fast ebenbürtig waren und dann jeweils kurz vor Ende doch noch eine Niederlage hinnehmen mussten. Die Vilspanther ihrerseits haben nun in den noch verbleibenden Spielen die Chance, ihr selbst gestecktes Saisonziel sogar noch zu übertreffen. Und mittlerweile darf man ihnen das durchaus zutrauen.


Torschützen :

Kerstin, Anna

 U15 -  Bezirksoberliga

4. Spieltag

10.05.14

JFG Kümmersbruck - SC Regensburg

0 : 5

  
Kein Zweifel : erneut eine gute Leistung der Vilspanther gegen die Mannschaft des SC Regensburg.  Zwar reichte es eine gute Woche nach der Pokalsensation dieses Mal nicht zu einem Punktgewinn, aber das kann und darf natürlich auch nicht der Maßstab sein. Schon viel eher das Hinspiel oder aber das Spiel aus der Herbstrunde. Und gegenüber diesen beiden Partien sind die Fortschritte unübersehbar, die die junge Mannschaft inzwischen gemacht hat. Vor allem körperlich hat man inzwischen so einiges dazugelernt, wenn auch der Unterschied zum SC natürlich nach wie vor deutlich sichtbar und spürbar war. Gut zu sehen auch, dass die Mannschaft bemüht ist, ihre taktische Marschrichtung und Ordnung zu halten - und dass ihr das auch mittlerweile schon recht gut gelingt.

Fazit:


Am Ende ein verdienter Sieg der Gäste - und erneut ein dickes Kompliment an die Kümmersbrucker Mädels, die zu keiner Phase der Partie aufsteckten und sich dieses achtbare Ergebnis redlich verdienten.

Torschützen :

(heute mal wieder keine)

.

 01.05.2014

BFV  

 Bezirkspokal ( Halbfinale )

U15  

  



U15 besiegt nach hochdramatischem Spiel und toller Leistung
den SC Regensburg mit 7:6 n.E. und steht damit am 28.06. im Finale um die Bezirksmeisterschaft beim SV Altenstadt/Voh.

Gratulation, Mädels - das war absolute Spitze !!!

 Tore :   Kerstin, Anna

 

.

 U15 -  Bezirksoberliga

3. Spieltag

25.04.13

JFG Kümmersbruck  -  1. FC Bergham

6 : 2

  
Es gibt Tage, da muss ein Trainer in Sachen „Motivation" nicht viel tun. Aus Sicht der Vilspanther zählen dazu eindeutig die Spiele gegen den FC Bergham – wahrscheinlich unter anderem deshalb, weil die Mannschaft von vornherein weiß, dass man hier auf einen absolut gleichwertigen Gegner trifft. Dabei scheinen vom Papier her die Gäste dieses Mal die deutlich besseren Karten zu haben; immerhin fehlen den Vilspanthern im Vergleich zur Herbstrunde gleich drei Leistungsträger.

Doch die Mädels um Kapitän Anna-Lena zeigen sich davon völlig unbeeindruckt. Ungeheuer wichtig dabei natürlich, dass die Mannschaft auch an diesem Tag wieder mit zwölf Spielerinnen auflaufen kann. Und das, obwohl die (Ferien-) Pläne vieler Spielerinnen (und auch Eltern) eigentlich völlig anders ausgesehen hätten. Eine tolle Teamleistung (von Spielerinnen und Eltern) also bereits vor Spielbeginn. Vom Anstoß weg machen die Vilspanther Druck, und nach wenigen Minuten dann schon die erste gute Chance durch Lumpi, die dieses Mal aber noch knapp scheitert. Das Spiel geht weiter, und immer öfter tauchen die Kümmersbrucker nun vor dem Tor der Gäste auf, die sich ihrerseits schwer tun, die von Polly bestens organisierte Abwehr auszuhebeln. In der 28. Minute ist es dann schließlich soweit: Anna bringt die Vilspanther nach einem Tempo-Gegenstoß in Führung, und der Jubel darüber ist mehr als verständlich. Und es kommt noch besser: Fünf Minuten später kann zunächst Lumpi und dann erneut Anna die Führung praktisch mit dem Halbzeitpfiff sogar noch auf 3:0 ausbauen. In der Halbzeitpause hat Trainer Andreas dann alle Hände voll zu tun, sein taktisches Konzept für die zweite Halbzeit an den Mann bzw Frau zu bringen; schließlich sind die Mädels nach wie vor auf voller Betriebstemperatur und  nur schwer wieder „einzufangen".

Der Beginn der zweiten Halbzeit zeigt dann auch prompt, dass da beileibe nicht alles bei den Spielerinnen angekommen ist, was eigentlich in der Pause besprochen wurde, und eine ganze Zeitlang haben nun die Berghamer die besseren Karten. Nach dem Motto „Never change a winning Team" wird also wieder zurück auf Anfang gestellt. Eine mehr als interessante Aufstellung ist das, die die Vilspanher da heute haben. Vor Puschi verrichten Polly, Kapitän Anna-Lena, Nadine und die bis zum Umfallen rackernde Franzi in fast schon routinierter Art und Weise die Abwehrarbeit und geben der Mannschaft damit einen spürbaren und wichtigen Rückhalt. Im Mittelfeld geben Franny, Michelle, Paula und die wie ein Uhrwerk laufende Meli ihr Bestes, um einerseits die gefährlichen Distanzschüsse der Gäste zu verhindern und andererseits den Ball nach vorne in die Spitze zu befördern. Denn dort warten Anna, Lumpi und Chrissie. Chrissie ? Tatsächlich Chrissie, die ihre Sache in ihrem ersten Großfeldspiel auf der (ungeplanten) Linksaußenposition wirklich prima erledigt. Und was ihre beiden Sturmkolleginnen da vorne im Sturm an diesem Tag zusammen leisten, ist eine Klasse für sich: ständig in Bewegung sorgen sie nicht nur immer wieder für die Entlastung der Abwehr, sondern sind dabei auch noch brandgefährlich. Nachdem die alte Ordnung also wiederhergestellt ist,  läuft‘s dann gleich auch wieder viel besser. Wie um das zu unterstreichen, ist die an diesem Tag nie aufsteckende Lumpi kurz darauf zum 4:0 erfolgreich. Doch wer nun denkt, die Sache ist durch, sieht sich schnell getäuscht. Nach einem fulminanten Freistoß ins lange Toreck verkürzen die Berghamer auf 4:1, und das Spiel scheint sich nun tatsächlich zu drehen. Puschi rückt nun immer mehr in den Brennpunkt des Geschehens. Ganz wichtig in dieser Phase, dass die Kümmersbrucker Torfrau einige Male nicht nur beherzt Kopf und Kragen riskiert, sondern dabei auch noch fehlerfrei bleibt. Wer weiß, wie die Partie weiter verlaufen wäre, wäre den Gästen in dieser kritischen Phase ein weiterer Treffer gelungen. Anna ist es schließlich, die zum wichtigen 5:1 trifft und damit die Zeichen endgültig auf Sieg stellt. Dann geht Kapitän Anna-Lena „von Bord", übergibt die Kapitänsbinde an Paula und eilt buchstäblich in allerletzter Sekunde ihren gesellschaftlichen Pflichten entgegen. Den Mädels auf dem Platz geht nun spürbar die Luft aus. Bergham verkürzt prompt auf 5:2, doch noch einmal holt die Mannschaft alles aus sich raus und kann den alten Vorsprung durch die an diesem Tag überragend spielende Anna wieder herstellen.  Die letzten Minuten überstehen die Hausherren dann teilweise mit nur noch acht Spielerinnen auf dem Platz, als Krämpfe und Verletzungen einige Spielerinnen schachmatt setzen. Dann der Schlusspfiff, und die Mannschaft hat in diesem Moment selbst zum Jubeln keine Kraft mehr. Ein sicheres Zeichen dafür, dass sie heute wirklich alles gegeben hat…



Fazit:

Man muss vorsichtig sein, wenn man zu Superlativen greift: Höher, schneller, besser, weiter - irgendwann sind alle diese wunderschönen Adjektive auch einmal ausgereizt und wirken abgegriffen. Und trotzdem – das, was die U15-Mädels da an diesem Tag geleistet haben, verdient mindestens in kämpferischer Hinsicht das Prädikat „Weltklasse". So aufopferungsvoll wie an diesem Tag hat die Mannschaft nur ganz selten gekämpft. Umso schöner, dass sie dafür am Ende auch den Lohn in Form von drei hochverdienten Punkten entgegennehmen durfte. Ohne einen derartigen Einsatz wäre dieses Spiel wohl mit Sicherheit auch anders ausgegangen. Und so ganz nebenbei haben es die Mädels auch noch ihrem ewig pessimistischen Trainer gezeigt, der ihnen eine derartige Leistung nicht zugetraut hätte. Die an diesem Tag leider verhinderte Alex brachte es in ihrer Glückwunsch-Mail an die Mannschaft dann auf den Punkt : „ Da siehste mal, was alles in den Mädels steckt ! " Und dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen…



Torschützen :

Anna (4), Lumpi (2)

 

.

 U15 -  Bezirksoberliga

2. Spieltag

05.04.14

JFG Brunnenlöwen  -  JFG Kümmersbruck

1 : 2

  
Er war schon etwas ganz besonderes, dieser Sieg bei den Brunnenlöwen auf dem Sportgelände in Laaber. Denn die mit dem allerletzten Aufgebot angereisten Vilspanther rechneten sich im Vorfeld nicht gerade viel aus gegen einen Gegner, gegen den man bereits im Herbst nach zugegeben mäßiger Leistung gerade noch eben so gewinnen konnte. Doch da hatte man ja auch noch den kompletten Kader dabei. Aber immer der Reihe nach…

"Sandwurmplatz". So heißt der Ort der heutigen Veranstaltung im Jargon der Mädels, seit sie im letzten Herbst erstmals mit dieser für sie bis dahin unbekannten Lebensform Bekanntschaft gemacht haben. Was der Sache natürlich nicht gerecht wird, denn der Platz in Laaber ist zumindest jetzt im Frühling in einem beneidenswert guten Zustand. Keine Spur von Sandwürmern oder dergleichem Getier. Dafür aber ein bestens gepflegter und schon saftig grüner Rasen, auf dem sich die Vilspanther heute in einer hochinteressanten Aufstellung tummeln dürfen. Schließlich hat man mit Melli und Merle nicht nur D2- und E-Spielerinnen im Gepäck, sondern darüber hinaus mit Alex auch noch eine Spielerin, die zusammen mit Merle hier und heute ihre Premiere feiern wird. Im Tor steht Torwart-Azubi Lumpi, während Puschi zunächst noch im Mittelfeld die Fäden zieht. Dann geht's los, und nach einer Viertelstunde ist jeder überzeugt: man kann hier und heute in jedem Fall mithalten; spannend wird's auf alle Fälle werden. Viel lässt sie nicht zu in dieser ersten Spielhälfte, die Abwehrreihe der Gäste, in der mit Franzi, Anna-Lena, Polly und Nadine ja auch lauter alte Haudegen stehen. Auf der anderen Seite wuselt Anna zusammen mit Merle emsig im Sturm herum. Ein, zwei gute Chancen springen dabei auch heraus, die aber leider, leider nicht genutzt werden können. Zur Halbzeit wechseln dann Puschi und Lumpi planmäßig Trikot und Arbeitsplatz. Und tatsächlich dauert es gar nicht lange, bis Lumpi einen in die Tiefe gespielten Pass aufnehmen kann und aus kurzer Entfernung die Vilspanther in Führung bringt. Ein (zunächst) bemerkenswert kurzer Auftritt übrigens von Lumpi, die sich beim Torschuss verletzt und sich so nach wenigen Minuten mitsamt Eisbeutelchen wieder zurück auf der Auswechselbank findet. Der Führungstreffer beflügelt die Gäste, die nun deutlich den Druck erhöhen. Doch auch die Gastgeber haben immer wieder gute Chancen. Insbesondere Freistöße in Tornähe sorgen iwiederholt für Großalarm vor dem von Puschi gehüteten Kasten. Doch die Kümmersbrucker Torfrau strahlt an diesem Tag große Sicherheit aus und entschärft (bis auf eine Ausnahme) zusammen mit ihrem Libero Nadine so ziemlich alles, was sich ihrem Kasten nähert. Ausgerechnet ein hoch angesetzter Distanzschuss, der in tückischer Manier aufsetzt und über die herausgelaufene Kümmersbrucker Torfrau hinweg seinen Weg in die Maschen ins Tor findet, wird ihr dann schließlich doch noch zum Verhängnis. Doch die Vilspanther stecken diesen Ausgleich bemerkenswert gut weg und halten weiter voll dagegen, wenn auch der Einsatz durchaus seine Spuren hinterlässt: zu Lumpi mit ihrer eisgekühlten Schulter gesellen sich nun auch noch Franzi mit einer schmerzhaften Rückenprellung und Anna, der nach einem kapitalem Blattschuss aus nächster Nähe plötzlich ein Stückchen ihrer Beisserchen fehlt. Kurz vor Ende wird der tolle Einsatz der gesamten Mannschaft tatsächlich vom Siegestreffer erneut durch Lumpi gekrönt, als diese von links außen abzieht und über die Torfrau der Brunnenlöwen hinweg das Leder in den Maschen versenkt. Kurz darauf ist Schluss, und der Jubel der Mannschaft schier grenzenlos. Die anschließende Siegesfeier dehnt sich sogar über die gesamte Rückfahrt hinweg bis in die heimische Eisdiele aus, in der dieser bemerkenswerte Tag dann seinen Ausklang findet.


Fazit:

Eine tolle Reaktion der Mannschaft auf die zuletzt nicht gerade leichte Zeit, die sie durchmachen musste. Und dass dieser Sieg viel mehr wert ist als einfach nur drei Punkte, dass war an diesem Tag mehr als deutlich zu spüren.


Torschützen :

Lumpi (2)

 U15 -  Bezirksoberliga

1. Spieltag

30.03.14

SC Regensburg  -  JFG Kümmersbruck

7 : 2

  
Eine gute Partie boten die Vilspanther trotz des deutlichen Ergebnisses auf dem Kunstrasenplatz in Regensburg. Nachdem man eine ganze Zeitlang das Spiel offen halten konnte, kassierte man nach dem Führungstreffer bis zur Pause dann doch noch drei weitere Tore. In der zweiten Halbzeit dann der erste Treffer der Kümmersbrucker Mannschaft in dieser Saison gegen den SC, als Kerstin platziert mit einem Schuss ins lange Eck abschließen konnte. Trotz der Hitze, die einigen Spielerinnen auf dem Platz deutlich zu schaffen machte, kamen die Gäste sogar noch zu einem zweiten Treffer, als Paula einen von der Abwehr zurückprallenden Ball direkt abnahm und der Aufsetzer vorbei an der verduzten Torfrau den Weg in die Maschen fand. Am Ende ein durchaus respektables Ergebnis gegen die Gastgeber, die vor allem im körperlichen Bereich ihren jungen Gästen deutlich überlegen waren.

Torschützen :

Kerstin, Paula

.

 26.01.2014

BFV  

 Hallen-Bezirkspokal  (Finale)

U15-Jun.  

  
Aus im Halbfinale für die U15-Mädels nach knapper Niederlage gegen den späteren Bezirksmeister. Mit einer prima Leistung holen sich die  Vilspanther schließlich den vierten Platz bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft.

mehr...  

 28.12.2013

SV 08 Auerbach  

 Ladies Indoor Soccer Cup

U15-Jun.  

  
Dumm gelaufen:  Punktgleich mit den späteren Finalisten Falkenheim Nürnberg und SV Auerbach "fliegen" die Vilspanther als Gruppendritter aus dem Turnier und belegen am Ende nur einen enttäuschenden sechsten Platz.


mehr...    

.

 U15 -  Bezirksliga

8. Spieltag

09.11.13

JFG Kümmersbruck - SV Altenstadt / Voh.

0 : 0

  
Einen würdigen Schlusspunkt unter eine wirklich gute Herbstsaison setzten die C-Mädels im abschliessenden Spiel gegen den SV Altenstadt. Es hatte so einiges geregnet in der Nacht, was dann einen tiefen und schweren Boden zur Folge hatte. Pünktlich zum Spiel war's dann aber damit vorbei, und so fanden selbst vereinzelte Sonnenstrahlen den Weg auf den Gemeindeplatz. Stark defensiv eingestellt begannen die Vilspanther das Spiel in der ersten Viertelstunde, und bereits in dieser frühen Phase des Spiels zeigte sich, wie sicher im Laufe dieser Saison mittlerweile die Abwehr geworden ist - allerdings nur an guten Tagen, was man spätestens seit dem Spiel bei den Brunnenlöwen weiß... Nach einer Viertelstunde dann dreifacher Wechsel bei den Gastgebern, und von Minute zu Minute verschob sich nun das Spiel weiter nach vorne. Stellenweise dann sogar ein leichtes Übergewicht für die Kümmersbruckerinnen, die in dieser Phase den Ball sehr schön in den eigenen Reihen laufen ließen und durch schnell vorgetragene Konter immer wieder mal für Alarm im Strafraum der Gäste sorgten. Ein wirklich gutes Spiel der Hausherren in dieser ersten Halbzeit, und dementsprechend zufriedene Gesichter bei den Vilspanthern in der Pause. In der zweiten Halbzeit dann aber der erwartete Sturmlauf der favorisierten Mannschaft aus Altenstadt, die den Druck mächtig erhöhte und nun auch den Ball wesentlich besser laufen ließ. Auf der anderen Seite war der Karftverlust bei den Gastgebern unübersehbar. Selina rückte nun immer mehr in den Mittelpunkt des Geschehens. Doch die Kümmersbrucker Torfrau lieferte an diesem Tag eine fehlerfreie Leistung ab und gab so auch dem Rest der Mannschaft spürbaren Halt. Auf der anderen Seite dann aber auch noch zwei Großchancen für Lumpi und Anna, die beide allein auf's Gästetor zusteuerten, dann aber jeweils den richtigen Moment zum Abschluss verpassten. In den letzten zehn Minuten warfen die Altenstädter dann noch einmal alles nach vorne. Doch die Abwehr mit Franzi M., Polly, Anna-Lena und Nadine hielt mit letzter Kraft zusammen mit Puschi, Lucy und Michelle dagegen, und Joschi und Paula sorgten durch effektives Ballhalten dann immer wieder mal für die nötigen Verschnaufpausen. So blieb es am Ende bei einem nicht unverdienten torlosen Unentschieden, in dem der Gast aus Altenstadt zwar die reifere Spielanlage zeigte, die Vilspanther aber mit einer absolut geschlossenen Mannschaftsleistung sehr gut dagegenhielten.


Fazit:


Der Kommentar zum Hinspiel passt auch hier wieder haargenau : "Unglaublich, zu was die Mannschaft fähig ist, wenn sie sich so vorbildlich gegenseitig unterstützt wie an diesem Tag. Noch dazu war zumindest in dieser Partie eindeutig ein spieltaktischer Fortschritt unübersehbar..." Ein wirkliches dickes Lob an die Mädels, die mit dieser Leistung eine erfolgreiche erste Saison auf Großfeld krönen konnten.


Torschützen :

keiner - ist aber auch nicht weiter schlimm ;-)

 U15 -  Bezirksliga

7. Spieltag

02.11.13

JFG Brunnenlöwen  -  JFG Kümmersbruck

1 : 2

  
Eine gar nicht mal so gute Leistung lieferten die U15-Mädels im letzten Auswärtsspiel der Herbstsaison bei den Brunnenlöwen auf dem Flutlichtplatz in Laaber ab. Dabei hätten die Voraussetzungen eigentlich nicht besser sein können: jedermann gut drauf, der Kader komplett, und schon nach wenigen Sekunden dann auch noch die 1:0-Führung für die Gäste. Lumpi hatte sich gleich beim ersten Angriff gut auf rechts durchgesetzt, schulbuchmäßig zurückgelegt, und die in der Mitte lauernde Anna L. machte das richtig gut und brachte die Vilspanther in Front. Doch danach geht nicht mehr allzuviel zusammen bei den Kümmersbruckerinnen. Unglaublich viele Fehler im Spielaufbau. Eine ganze Reihe von Spielerinnen, die nicht ansatzweise ihre eigentliche Normalform erreichen. Jede Menge Abstimmungsfehler in der Spitze. Eine Viererkette, die nur selten als solche zu erkennen ist. Und so weiter und so fort. Immerhin hält die Abwehrreihe in der ersten Halbzeit dann doch irgendwie wenigstens soweit dicht, dass die 1:0-Führung bis zur Halbzeit Bestand hat. Auch in der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild - und dann trotzdem nach gutem Pass in die Tiefe von Joschi das 2:0 für die Vilspanther durch die genau richtig laufende Lumpi. Doch nicht einmal diese Führung bringt mehr Sicherheit in die Aktionen. Im Gegenteil: nach einem langen Pass kommt die zu weit hinten stehende Torfrau Selina zu spät und ist auch im Zurücklaufen zu langsam, um die Gästestürmerin am Anschlusstreffer hindern zu können. Die letzten zehn Minuten werden somit zur Nervenprobe, doch am Ende reicht es trotzdem irgendwie zu drei Punkten.


Fazit:


Nach vielen Fortschritten in den letzten Spielen diesmal eindeutig wieder ein kleiner Schritt zurück. Schwierig, hierfür die Ursache zu erkennen. Mit Sicherheit fehlte aber dieses Mal unter anderem auch das Zusammenwirken als Mannschaft. Immerhin : früher hätte man nach so einem Spiel sicher nicht drei Punkte mitgenommen. Man darf nun gespannt sein, wie das alles im letzten Saisonspiel am kommenden Wochenende aussieht, denn da wird eine vergleichbare Leistung mit Sicherheit nicht reichen.

Torschützen :

Anna, Lumpi

.

 U15 -  Bezirksliga

6. Spieltag

25.10.13

JFG Kümmersbruck  -  1. FC Bergham

5 : 1

  
Eine gute, wenn nicht sogar die bisher beste Saisonleistung boten die U15-Mädchen in der vorentscheidenden Begegnung um den dritten Tabellenplatz gegen den FC Bergham. Hatten die Mädels im Hinspiel noch eine gehörige Portion Glück, um den Sieg mit nach Hause zu nehmen, so geriet das Rückspiel auf heimischen Geläuf zu einer  relativ deutlichen Angelegenheit. Die Viererkette um Polly räumte gerade in der ersten Halbzeit fast alles ab, was auf’s Tor der Vilspanther zurollte. Und was dann doch durchkam, wurde zur sicheren Beute von Torfrau Selina. Erneut einen guten Tag erwischte Franzi M., die die gefährlichste Angreiferin der Gäste weitgehend ausschalten konnte und damit einen erheblichen Anteil am Erfolg der Mannschaft hatte. Unverkennbar war in dieser Partie das Bemühen der von Kapitän Paula mustergültig geführten Mannschaft, den Ball möglichst in den eigenen Reihen zu halten und dann blitzschnell vor das Tor des Gegners zu kommen. Erstmal ging dieser Plan bereits in der zehnten Minute auf, als Lumpi ihrer Gegenspielerin entwischte und die Kümmersbrucker Mädels in Führung bringen konnte. Und die Hausherren blieben am Drücker. Das schönste Tor des Tages dann acht Minuten später, als Lumpi den Ball herrlich und gut getimt in den freien Raum für die durchstartende Anna legte, die die Nerven behielt und die Führung auf 2:0 ausbauen konnte. Ein Tor der ganz besonders Art dann kurz vor der Halbzeit, als Anna sich auf rechts außen bis zur Torauslinie durchkämpfte, den Ball wie aus dem Lehrbuch scharf nach innen zurücklegte und die frei stehende Sabrina in ihrem allerersten Spiel auf Großfeld und in der U15 überhaupt das Leder mit links zum 3:0 in die Maschen beförderte. Kurz danach dann der Halbzeitpfiff durch die sehr gut leitende Schiedsrichterin Stefanie Roidl.
In der zweiten Halbzeit ging dann leider die bis dahin mustergültige Ordnung in der Aufstellung der Gastgeber verloren, was aber nicht zuletzt an den zahlreichen Einwechslungen und Umstellungen von Trainer Andreas lag, der angesichts des klaren Vorsprungs einige Varianten ausprobierte. In der 56. Minute dann aber trotzdem noch das 4:0, als Lumpi im Strafraum nach innen zog und von der nacheilenden Verteidigerin nur noch durch ein Foul gebremst werden konnte. Die vor allem in der Abwehr voll überzeugende Nadine ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte den fälligen Strafstoß zum 4:0. Danach jedoch weitere Auflösungserscheinungen im taktischen Mannschaftsverbund der Vilspanther, die zusehends immer offensiver wurden und dadurch die Abwehraufgaben sträflich vernachlässigten. Fast zwangsläufig der verdiente 4:1-Anschlusstreffer durch Gästestürmerin Stefanie Kugler, die das Tahuwabohu in der Zuordnung in der Abwehr der Kümmersbrucker ausnutzen konnte. Der Schlusspunkt dann durch Lumpi, die in der hereinbrechenden Dunkelheit noch einmal die Kraft für einen Alleingang aufbringen und diesen gekonnt zum 5:1 Endstand ausnutzen konnte.



Fazit:


Jede Menge Freude - natürlich ! Nicht nur, dass dieses wichtige Spiel klar gewonnen werden konnte. Auch im Vergleich zum Hinspiel scheinen die Mädels echte Fortschritte gemacht zu haben; und das sowohl im technischen als auch im taktischen Bereich. Am wichtigsten aber nach wie vor, dass man in jeder Zeit des Spiels das Gefühl hatte, dass hier eine Mannschaft und nicht nur elf Einzelspieler auf dem Platz stehen. Mal sehen, ob das auch bei empfindlichen Niederlagen, die früher oder später auch wieder kommen werden, so bleibt. Wenn es an diesem Tag aber einen Kritikpunkt gibt, dann (abgesehen von den taktischen Auflösungserscheinungen in der zweiten  Halbzeit) diesen :  Bei aller Freude über einen Sieg sollte der Respekt gegenüber dem Gegner nicht vergessen werden. Derartig ausufernde Jubelszenen wie nach diesem Spiel gehören sich nicht und passen auch nicht zur Philosophie der Vilspanther. „RESPECT" heißt die derzeitige Aktion der FIFA – und daran sollten und werden auch wir uns halten.

Torschützen :

Lumpi (2), Anna, Sabrina, Nadine

 U15 -  Bezirksliga

5. Spieltag

19.10.13

SC Regensburg  -  JFG Kümmersbruck

9 : 0

  
Einen aufregenden Ausflug nach Regensburg hatten die Vilspanther an diesem Spieltag. Aufregend vor allem schon vor dem Spiel : Ohnehin schon durch gleich acht (!) Ausfälle auf den Minimalkader von elf Spielerinnen reduziert, verlor man eine weitere Spielerin bei der Anfahrt. Schuld daran die unheilbringende Kombination von Trainer und Navi, die es zwar immerhin fertigbrachten, 45 Minuten vor Spielbeginn den Sportplatz in Regensburg zu erreichen - leider aber den Falschen... Die Mädels fanden das weniger tragisch, konnte man doch so alle zehn Minuten dem Donau-Einkaufscenter zuwinken, dass in schöner Abwechslung mal auf der linken und dann wieder auf der rechten Seite in Sicht kam. Pünktlich auf die Minute standen so immerhin zehn Mädels auf dem Platz; denn eine Spielerin war im Großstadtdschungel vorübergehend abhanden gekommen.
Einmal hin- und einmal hergetrabt, Anstoß, und schon stand's 1:0 für den Sportclub. Was ja auch fast zu erwarten gewesen war... Dass Polly an diesem Tag fehlte, war spätestens nach zehn Minuten deutlich zu merken; eine Viererkette fand dieses Mal praktisch so gut wie gar nicht statt. Keine schöne erste Halbzeit also für die Mädels, in der so einiges zusammenkam. Mit 0:6 ging's in die Pause und dann in die zweite Halbzeit. Und in der lief es dann plötzlich um Längen besser. Nicht einmal durch das von der ansonsten eigentlich gut pfeifenden Schiedsrichterin verhängte Redeverbot für Paula ließen sich die Mädels draus bringen. Mit einer  guten Leistung hielten die zehneinhalb Mädels über weite Strecken dagegen und konnten die Niederlage damit in Grenzen und letztlich sogar im einstelligen Bereich halten. Eine Grundlage, auf der sich in der nächsten Woche beim wichtigen Spiel gegen den Tabellnachbarn aus Bergham gut aufbauen lässt.  


Fazit:


Auch wenn die erste Halbzeit nicht gerade eine Glanzleistung war, so lag das dieses Mal nur zum Teil an der Mannschaft. Respekt vor den Mädels, die sich trotz der körperlichen, technischen sowie alters- und zahlenmäßigen Überlegenheit des Gegners in der zweiten Halbzeit nicht aufgaben und gut dagegenhielten. Am wichtigsten aber vor allem, dass man an diesem Tag auch einige spielerische Erkenntnisse mit nach Hause nehmen konnte.  

Torschützen :

(heute mal zur Abwechslung nicht)

.

 U15 -  Bezirksliga

4. Spieltag

05.10.13

SV Altenstadt / Voh.  -  JFG Kümmersbruck

3 : 1

  
Kann man verlieren - und trotzdem gewinnen ? Oh ja - man kann ! So zu sehen beim Spiel der Vilspanther beim Ligafavoriten in Altenstadt. Vom Anpfiif weg sah man eine Mannschaft aus Kümmersbruck, die bedingungslos kämpfte, ackerte und rackerte und erneut als eine richtige Mannschaft auftrat. Woher die Mädels an diesem Tag die Kraft nahmen, so ganz ohne Auswechselspielerinnen über die gesamte Partie ein derart hohes Tempo zu gehen, bleibt eines der Geheimnisse der jungen Mannschaft. Es wäre auch absolut unfair, aus der Mannschaft jemanden herauszuheben, denn hier gab wirklich jeder alles. Und vielleicht ist das ja das Geheimnis...
Zwanzig Minuten hielt man das 0:0, ehe eine klitzekleine Unachtsamkeit die Gastgeber auf die Siegerstrasse brachte. Unglücklich vor allem das 0:2, als ein Schuß der Altenstädter praktisch von der Torauslinie sich hinter Torfrau Selina ins lange Eck senkte - ein Kunsstück, dass aber durch den starken Gegenwind kräftig unterstützt wurde. Dabei blieb es bis zur Halbzeit, was schon mal ein Teilsieg für die Kümmersbrucker Mannschaft war. Unbedingt erwähnenswert auch noch die zwei guten Chancen der Gäste, bei denen man nur knapp den Anschlusstreffer verpasste. Ähnlich kampfbetont und nun auch spieltaktisch noch etwas stärker gingen die Vilspanther in Halbzeit zwei. Auch hier wieder ein überflüssiges Gegentor, als eine Rückgabe zu Torfrau Selina zu einem indirekten Freistoß im Sechzehner führte. Der dann direkt ausgeführt wurde, durch Paula aber im letzten Moment noch "scharf" gemacht wurde und somit dann doch die 3:0 Führung bedeutete. Und immer noch nicht steckten die Mädels von der Vils nicht auch und erhöhten nun den Druck auf das Tor der Gastgeber. Einen schnell vorgetragenen Angriff durch Anna konnten die Altenstädter schließlich nur noch durch ein Foul im Sechzehner stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Paula dann fast zu perfekt einschließlich der Zuhilfenahme des Innenpfosten. Verständlicherweise großer Jubel bei den Gästen, und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man dieses Ergebnis bis zum Ende verteidigen. Insgesamt ein verdienter Sieg für die Gastegber - und eine klasse Leistung der Gäste.


Fazit:


Unglaublich, zu was die Mannschaft fähig ist, wenn sie sich so vorbildlich gegenseitig unterstützt wie an diesem Tag. Noch dazu war zumindest in dieser Partie eindeutig ein spieltaktischer Fortschritt unübersehbar; die Mannschaft scheint nun fast schon auf dem Großfeld angekommen zu sein. Bemerkenswert auch der kämpferische Einsatz der nur elf Mädchen, die an diesem Tag auf eine Verschaufpause verzichten mussten. Doch zumindest damit ist nun Schluss, wenn ab nächste Woche zunächst mal Franzi und Puschi wieder fit sind und wieder ins Geschehen eingreifen können.

Torschützen :

Paula

 U15 -  Bezirksliga

3. Spieltag

03.10.13

JFG Kümmersbruck  -  JFG Brunnenlöwen

7 : 0

  
Einen tollen Tag erwischten die Vilspanther in der Partie gegen die Brunnenlöwen. Von Beginn an hielt man gut dagegen und drängte die Gäste nach und nach immer weiter in deren eigene Hälfte. Dabei spielte natürlich auch das frühe 1:0 durch Lumpi den Gastgebern in die Karten, die nach der Führung sichtlich immer befreiter aufspielten und sich auch eine ganze Reihe von Torchancen herausarbeiten konnten. Dem 2:0 durch Lucy folgte das wohl schönste Tor des Tages durch Nadine, die den Ball von der Strafraumgrenze aus genau in den Winkel zirkelte. Sehenswert auch der Treffer der weit aufgerückten Anna-Lena, die aus der Distanz einfach mal draufhielt und den Ball knapp unter die Latte zimmerte. Dann vor der Pause gar noch das 5:0 durch Lumpi.
In der zweiten Halbzeit dann (leider nur kurze Zeit) Fußball vom Allerfeinsten. Zwei, drei Ballkontakte und dann noch ein genaues Abspiel – so hätte es natürlich weitergehen. Tat es aber dann eben nicht, und so verflachte die Partie dann zusehends. In dieser Zeit dann endlich auch ein paar gute Chancen für die Gäste, doch Torfrau Selina hielt an diesem Tag ihr Tor sauber und brachte in Zusammenarbeit mit Polly und Anna-Lena zum ersten mal überhaupt auf Großfeld die "Null" nach Hause. Nach einer Ecke schließlich doch noch das 6:0 durch Joschi. Den 7:0 Endstand erzielte schließlich Lea, die sich diesen Treffer durch ihren  unermüdlichen Einsatz auch hart erarbeitet hatte. Kein schöner Ausflug an die Vils an diesem Tag also für die Gäste, die einen rabenschwarzen Tag erwischt hatten und sich in den nächsten Spielen sicher wieder ganz anders präsentieren werden.


Fazit :

Auf einen Sieg hätte vor der Partie vielleicht der eine oder andere noch getippt. Aber mit einem Sieg in dieser Höhe und vor allem der Art, wie er herausgespielt wurde – damit hatte wohl keiner gerechnet. Fragt sich nur, an was das gelegen haben mag. Vielleicht ja an Lea, die der Mannschaft an diesem Tag deutlich Rückhalt gab und in Punkto Einsatz ganz sicher ein Vorbild war. Oder vielleicht daran, dass an diesem Tag die ganze Mannschaft ohne Ausnahme nicht nur erneut leidenschaftlich kämpfte, sondern auch in spielerischer Hinsicht einiges schon richtig gut hinbekam. Ein Grund aber – und das fiel besonders auf an diesem Tag – war die Art, wie die Mädels an diesem Tag auftraten – nämlich als Mannschaft. Davon würden wir gerne mehr sehen. Die "Nagelprobe" gibt's gleich am kommenden Samstag beim Spiel in Altenstadt, wo man bei Tabellenführermit Sicherheit ganz anders unter Druck geraten wird als in diesem tollen Spiel.


Torschützen :

Lumpi (2), Lucy, Nadine, Anna-Lena, Joschi, Lea

.

 U15 -  Bezirksliga

2. Spieltag

28.09.13

1. FC Bergham  -  JFG Kümmersbruck

2 : 3

  
Bereits im zweiten Spiel auf Großfeld konnten die U15-Mädchen einen (unerwarteten) Sieg landen. Und wie immer bei den letzten Partien gegen den FC Berham war es auch an diesem Tag wieder eine enge Angelegenheit...
In den ersten Spielminuten konnten sich die Vilspanther in dieser Partie ein leichtes Übergewicht verschaffen, ohne jedoch zu nennenswerten Chancen zu kommen. Ganz anders die Gäste, die ein Mißverständnis in der Abwehr der Gäste nach einer Viertelstunden zur etwas überraschenden 1:0-Führung ausnutzen konnten. Doch die Kümmersbrucker Mädchen zeigten angesichts des unnötigen Rückstand eine gute Reaktion und konnten fast postwendend durch die wuselige Anna den Ausgleich markieren - das erste Tor der jungen Mannschaft auf Großfeld. Dadurch sichtlich motiviert, setzten die Gäste nach. Joschi hielt zwei Minuten später einfach mal drauf und brachte die Vilspanther mit ihrem platzierten Schuss mit 2:1 in Führung. Und die Mädels blieben weiter am Drücker und konnten in dieser für sie stärksten Phase des Spiels durch einen schönen Schuss von Lucy sogar noch auf 3:1 erhöhen. Kurz vor der Pause dann aber erneut eine ganze Kette von Fehlern in der Abwehr inklusive einem Ausrutscher von Torfrau Selina, und plötzlich stand es nur noch 3:2 aus Sicht der Gäste. Nach der Halbzeit dann ein Kampf auf Biegen und Brechen. Durch einige umstrittene Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten kam zusehends immer mehr Hektik in die Partie, doch konnten die Vilspanther bis eine Minute vor Spielschluss die Führung verteidigen. In der letzten Spielminute dann Freistoß für die Berghamer Mannschaft nach einem Handspiel kurz vor der Strafraumgrenze. Der fällige Freistoß landete zwar in der Mauer, doch sprang dabei der sich wegdrehenden Paula an den Arm - Elfmeter. Eine harte, wenn auch angesichts der umstrittenen Handelfmeter-Entscheidungen in den letzten Monaten nachvollziehbare Entscheidung. Die Chance zum Ausgleich also im letzten Moment des Spiels für die Gastgeber, doch die unglückliche Schützin setzte den Ball an den Pfosten, und dieses mal waren die Vilspanther hellwach und beförderten das zurückprallende Leder aus der Gefahrenzone. Dann der Schlusspfiff, und der Jubel auf seiten der Kümmersbrucker Mädels war verständlicherweise riesengroß.


Fazit:


Anders als beim ersten Saisonspiel dieses Mal eine Begegnung auf Augenhöhe, wenn auch mit einem am Ende etwas glücklichen Sieg. Unübersehbar auch, dass es noch viel zu Lernen gibt für die Mädels, denn beinahe hätte man den schon sicher erscheinenden Sieg noch leichtfertig verschenkt. Aber trotzdem : erneut eine tolle Mannschaftsleistung, in der jeder für jeden kämpfte - und auf der man weiter aufbauen kann...  


Torschützen :

Anna, Joschi, Lucy

 U15 -  Bezirksliga

1. Spieltag

20.09.13

JFG Kümmersbruck  -  SC Regensburg

0 : 8

  
Das erste Punktspiel auf Großfeld für die junge U15, und das gleich gegen den Mitfavoriten in der Bezirksliga, den SC Regensburg. In der Anfangsphase musste man denn auch wirklich um die junge Truppe fürchten, die zwanzig Minuten brauchte, um sich sich erst einmal einigermaßen zu orientieren - diese Zeit allerdings nicht bekam. So stand es nach knapp zehn Minuten bereits 3:0 für die Gäste, die von der Spielanlage, vor allem aber auch körperlich deutlich überlegen waren. Doch Mitte der ersten Halbzeit und vor allem in der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber dann besser ins Spiel und konnten sich so auch ein, zwei gute Chance erarbeiten, die aber leider ungenutzt blieben. Doch gerade das Abwehrverhalten gerade in der zweiten Halbzeit sah schon deutlich besser aus als noch zu Beginn der Partie. Und auch der Einsatz passte an diesem Tag, da tatsächlich die gesamte Mannschaft ackerte und rackerte und dies erstaunlicherweise auch bis zum Schlusspfiff durchhielt. Am Ende ein absolut verdienter Sieg für die Gäste - und trotzdem auch ein Erfolg für die Gastgeber, die sich einer zweistelligen Niederlage erfolgreich mit allem was möglich war, entgegenstemmten.


Fazit:


Trotz der (erwarteten) Niederlage: gerade zum Ende hin eine gute bis sehr gute Leistung bei der Premiere auf dem Großfeld. Natürlich fehlt es noch an Vielem - doch um das zu Lernen, hat man ja auch noch eine Saison lang Zeit. Doch was an diesem Tag am wichtigsten war : auf dem Platz stand eine Mannschaft, in der jeder sein möglichstes versuchte und die sich bis zum Ende auch nicht aufgab. Darauf lässt sich gut aufbauen. Entscheidend wird nun sein, dass die Mannschaft vor allem in taktischer Hinsicht dazulernt - und vor allem, dass sie dazu auch bereit ist.

Torschützen :

(könnten noch ein wenig auf sich warten lassen)

.

.

 
Online Counter kostenlos
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü