News - Vils-Panther - Die Fußballmädchen der JFG Mittlere Vils Kümmersbruck

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Mannschaften > U16-Juniorinnen ( B2 )
 

05.07.2014

     Post SV Nürnberg  

Allianz Girls Cup

                      U16  

  
Vierter Platz für die U16-Mädels beim Turnier des Post SV Nürnberg. Nach einer überzeugenden Vorstellung und dem Gruppensieg in der Vorrunde war ab dem Halbfinale dann leider die Luft raus in einem Turnier, in dem vielleicht noch mehr drin gewesen wäre

.baldbmehr...

 
 

 U16 - Bezirksoberliga

6. Spieltag

01.06.14

 TSV Neudorf - JFG Kümmersbruck

5 : 1

  
Nicht nur der Himmel war leicht bewölkt an diesem Tag, auch die Gesichter der Trainer trübten sich bereits beim Warmmachen in Neudorf beim Gastspiel der Vilspanther sehr schnell ein. Zum einen natürlich wegen des Quasi-Ausfalls zweier Spielerinnen wegen Zerrung bzw Heuschnupfens. Und zum anderen wegen der Einstellung vieler Spielerinnen an diesem Tag. Trotzdem zunächst ein eigentlich guter Start in dieses Spiel, ehe dann aber bereits nach zehn Minuten die kalte Dusche kam: nach einem Ball nach vorne vergaß die Mannschaft völlig das Umschalten auf die Defensive und schaute dem Führungstreffer der Gastgeber mehr oder weniger nur tatenlos zu. Trotzdem steckten die Mädels zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf und konnten sich auch die eine oder andere Chance erarbeiten. Dann Abstimmungsprobleme zwischen der Kümmersbrucker Torfrau und einer Verteidigerin – und schon stand es 2:0 für die Mannschaft aus Neudorf.
Die zweite Spielhälfte begann zunächst verheißungsvoll, als Anna Sophie mitsamt Ball auf die Reise schickte und diese den 2:1- Anschlusstreffer erzielen konnte. Doch ab der fünfzigsten Spielminute erhöhten die Neudorfer spürbar den Druck, und die Defensive der Gäste offenbarte nun ein ums andere mal deutliche Schwächen. Drei weitere Treffer fing man sich so noch in der restlichen Spielzeit, und am Ende stand schließlich ein ebenso deutlicher wie verdienter 5:1 Sieg der Gastgeber.

Torschützen :

Sophie

 U16 - Bezirksoberliga

5. Spieltag

24.05.14

 JFG Kümmersbruck - FC Thalmassing

2 : 1

  
Vom Anpfiff weg entwickelte sich gegen den Tabellenführer aus Thalmassing ein Spiel auf Augenhöhe. Gleich in den ersten Minuten sahen die Zuschauer dabei gute Möglichkeiten auf beiden Seiten, die aber zunächst allesamt ungenutzt blieben. Das änderte sich jedoch schlagartig nach einem Abwehrfehler in der Abwehr der Gastgeber, den die Gäste prompt zum 0:1 ausnutzen konnten. Es dauerte ein paar Minuten, bis sich die Vilspanther von dieser kalten Dusche erholen konnten. Doch danach dann praktisch Chancen im Minutentakt für die Mädels von Trainerduo Thomas und Albert. Und in der 32 Minute dann fast der logische Ausgleich, als Anna W. aus 22 Metern einfach mal abzog und der abgefälschte Schuss unhaltbar für die Thalmassinger Torfrau im Netz landete. Auch danach waren die Vilspanther weiterhin absolut gleichwertig und wirkten vor allem auch nach der Pause deutlich entschlossener, dieses Spiel für sich zu entscheiden. Dies wurde schließlich in der 47. Minute belohnt, als erneut Anna W. erfolgreich war. Bis zum Spielende stand danach die Mannschaft als eine Einheit auf dem Platz, die keine nennenswerte Chance des Gegners mehr zuließ und damit letztendlich auch als verdienter Sieger vom Platz gehen konnte, wenn man natürlich auch Glück hatte, dass die Gäste einen ihnen zugesprochenen Strafstoß nicht verwandeln konnten.
Ein starkes Spiel der Vilspanther also, in dem man auch sehen konnte, was in dieser Saison alles möglich gewesen wäre.



Torschützen :

Anna (2)

 

 U16 - Bezirksoberliga

4. Spieltag

17.05.13

 SC Regensburg - JFG Kümmersbruck

2 : 0

  
Mit der wohl jüngsten Mannschaft in dieser Saison fuhren die Vilspanther zum Rückspiel der U16-Juniorinnen zum SC Regensburg. Zu dem Verein also, den die Kümmersbruckerinnen in den letzten Wochen wohl mit Abstand am meisten und in praktisch allen Altersklassen zu sehen bekamen. Wie schon im Hinspiel entwickelte sich auch dieses Mal wieder schnell ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe die sich von Beginn an nichts schenkten. So sahen die Zuschauer lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel, denn was die Gastgeber ihren Gästen in Sachen Technik und Geschwindigkeit voraus hatten, machten diese durch hohen Einsatz und Laufbereitschaft wieder wett. Und so fand das Spiel in dieser Phase hauptsächlich im Mittelfeld statt. Chancen resultierten eher aus Standards, und so war es auch nicht verwunderlich, dass der SC dann in der 27. Minute auusgerechnet nach einer Ecke in Führung ging. Doch anstatt danach aufzustecken, gingen die Vilspanther nun ihrerseits in die Offensive und hatten nach einem tollen Spielzug über Anna L. und Sophie die Chance zum Ausgleich, scheiterten aus spitzem Winkel aber knapp an der Regensburger Keeperin. Auch das 2:0 kurz vor der Pause resultierte aus einem Standard, dieses Mal nach einem eher haltbar scheinenden Freistoß. Mit diesem Resultat wurden dann auch die Seiten gewechselt. Obwohl das Spiel in der zweiten Halbzeit zusehends verflachte, gab es für beide Mannschaften noch die eine oder andere Möglichkeit einen Treffer zu erzielen. Doch wie schon in den vergangenen Spielen merkte man den Vilspanthern an, dass es derzeit in Sachen Torerfolg einfach nicht so richtig rund läuft. Und so blieb es schließlich beim 2:0 in einem ausgeglichenen Spiel. trotzdem ein Kompliment an die Mannschaft für die gute Moral und den erkennbaren Willen, sich auch nach einem Rückstand nicht kampflos aufzugeben

Torschützen :

(leider keine)

 U16 - Bezirksoberliga

3. Spieltag

27.04.14

 JFG Kümmersbruck - TSV Neudorf

1 : 1

  
Drittes Spiel der Vilspanther in der Bezirksoberliga, und da werden natürlich Erinnerungen wach. Denn heute ist der TSV Neudorf zu Gast in Theuern. Jene Mannschaft also, die die Bezirksligarunde lange Zeit dominierte, um dann im alles entscheidenden Spiel von den Kümmersbruckerinnen nach einem grandiosen Spiel noch abgefangen zu werden. Heute ist die Ausgangslage etwas anders; die Gastgeber möchten endlich die ersten Punkte einfahren, während die Gäste kurioserweise bisher überhaupt noch kein Spiel absolviert haben. Mal sehen, ob die Begegnung hält, was sie verspricht…
Schon nach wenigen Minuten reift bei den Zuschauern der Verdacht, dass sich die heutige  Partie doch um einiges von der im Herbst unterscheiden wird. Vor allem die Gastgeber wollen einem speziell in der ersten Halbzeit so gar nicht gefallen und scheinen sich förmlich im Dauerschlaf zu befinden. Keine Bewegung, kein Spielfluss, kein Kampfeswille – da muss man sich schon Sorgen machen. Lumi muss Mitte der ersten Halbzeit Kopf und Kragen sowie eine gelbe Karte riskieren, um das Schlimmste zu verhindern. Auch danach weiter unverändertes Bild, und fast logischerweise gehen die Neudorfer dann gegen Ende der ersten Spielhälfte in Führung. Ein langer Ball kommt in den Strafraum gesegelt, keiner fühlt sich für Ramona Steinhilber zuständig - und per Kopf bringt die Gästeangreiferin ihre Mannschaft mit 1:0 in Führung. Keine Chance in dieser Szene für die ansonsten prima haltende und weiss Gott nicht unterbeschäftigte Miriam. Bis zur Halbzeit tut sich dann nur wenig. Albert’s Mädels finden gegen die tief stehenden und robusten Neudorferinnen zunächst einfach kein Mittel, um auch einmal selbst zu einem vernünftigen Torschluss zu kommen.
In Hälfte Zwei wird‘s dann aber spürbar besser. Scheinbar haben die Trainer die richtigen Worte gefunden, und einige Umstellungen scheinen frischen Wind und neuen Mut in die Mannschaft gebracht zu haben, denn plötzlich läuft‘s. Das Spiel läuft jetzt fast ausschließlich nur noch auf das Tor der Gäste. Bewegung und Laufbereitschaft, Spielwitz und Kampf – alles das ist jetzt auf einmal da. Nur ein Tor will einfach nicht fallen, und die Zeit scheint den Vilspanthern allmählich davonzulaufen. Dann in der 70. Minute doch noch die Erlösung. Nach einem gut getretenen Freistoß von Biene bringt Emmy im Strafraum irgendwie den Fuß an den Ball und lenkt ihn unhaltbar für die Neudorfer Torfrau ins lange Eck. Zu mehr reicht es dann zwar nicht mehr, aber aufgrund der beiden völlig unterschiedlichen Spielhälften geht dieses Unentschieden durchaus in Ordnung. Am Ende aber sicherlich eher ein Punktgewinn als ein –verlust für die Vilspanther, die leider erst in der zweiten Hälfte gezeigt haben, was sie tatsächlich draufhaben.

Torschützen :

Emmy

 

 U16 - Bezirksoberliga

2. Spieltag

12.04.13

 FC Thalmassing - JFG Kümmersbruck

4 : 1

  
Keinen allzu guten Tag erwischten die U16 Mädels bei ihrem Gastspiel beim SV Thalmassing. Dabei sahen die Zuschauer in der ersten Viertelstunde zunächst noch zwei Mannschaften, die scheinbar durchaus auf Augenhöhe waren. Doch ab der zwanzigsten Minute verloren die Gäste sowohl in spielerischer als auch in kämpferischer Hinsicht mehr und mehr den Faden und liefen Ball und Gegner zusehends hinterher. Fast folgerichtig gingen die Gastgeber dann in der 22. Minute nach einem Abspielfehler im Mittelfeld in Führung, versäumten es aber in der Folge trotz bester Gelegenheiten, diese Führung noch weiter auszubauen. Was sich dann aber kurz nach dem Wechsel änderte, als die Mannschaft aus Thalmassing erneut einen Fehler im Spielaufbau der Vilspanther nutzen konnte, um zu ihrem zweiten Treffer zu kommen. Völlig unverhofft schien dieser Treffer aber nun die Gäste wachzurütteln, die sich auf einmal wieder auf’s Fußballspielen besannen und jetzt auch wieder zu Torchancen kamen, die aber leider nicht genutzt wurden. Einzige Ausnahme blieb der Anschlusstreffer durch Sophie nach einem verwandelten Strafstoß in der 68 Minute. Die Gäste riskierten nun alles. Doch statt dem möglichen Ausgleich nutzen die Gastgeber zwei Fehler in der Defensive eiskalt zu zwei weiteren Treffern. Mit 4:1 endete dann diese Partie. Sicher nicht unverdient, da die Mannschaft von der Vils an diesem Tag viel zu selten zu ihren Stärken fand. Positiv sei am Ende noch vermerkt, dass sich die beiden "U15-Gastarbeiter" Anna und Lumpi an diesem Tag voll „reinhängten" und im eine im Rahmen ihrer Möglichkeiten prima Partie ablieferten.


Torschützen :

Sophie

 U16 - Bezirksoberliga

1. Spieltag

05.04.13

 JFG Kümmersbruck - SC Regensburg

2 : 4

  
Bittere Niederlage für die Vilspanther in ihrem ersten Spiel gegen den hoch gehandelten Gast aus Regensburg. Bitter vor allem deshalb, weil es diese Niederlage eigentlich überhaupt nicht gebraucht hätte. Denn vor allem in der ersten Halbzeit waren die Gastgeber über weite Strecken hinweg nicht nur die bessere Mannschaft, sondern hatten auch mehr Spielanteile und dazu noch die deutlich besseren Chancen. Deutlich effektiver dagegen hingegen die Gäste, die in Spielhälfte Eins das Maximum herausholten und zur Pause mit dem 1:1 noch bestens bedient waren. Anna hatte dabei den frühen Führungstreffer der Domstädter praktisch fast im Gegenzug gleich wieder egalisiert. Ein eher schmeichelhaftes Unentschieden für die Gäste, denn angesichts der Chancen wäre durchaus auch eine Führung der Heimelf mit zwei oder drei Toren Vorsprung drin gewesen.

In der zweiten Halbzeit wurden die Regensburgerinnen dann stärker, und so sahen die Zuschauer zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Ab Mitte der zweiten Spielhälfte jedoch verloren die Kümmersbruckerinnen dann plötzlich vorübergehend jegliche Ordnung, und vor allem in der Abwehr ging es drunter und drüber. Diese Phase nutzten die Gäste konsequent aus und sorgten durch drei Treffer innerhalb von zehn Minuten für die Entscheidung in dieser Partie. Erst danach fanden die Vilspanther wieder zu ihrem Spiel zurück und kamen wiederholt gefährlich vor das gegnerische Tor. Anna war dann zwar kurz vor Spielende mit einem beherzten Schuss aus 25 Metern zum zweiten Mal an diesem Tag erfolgreich, doch zu mehr als zu einer Ergebniskorrektur reichte es nicht mehr.

Fazit:

Das hatten wir doch in der Vergangenheit schon des öfteren gehabt ?  Wieder mal guter Start, gute Chancen – aber eben keine Tore. Danach dann eine kurze Schwächephase – und der Drops ist gelutscht ! In der Bezirksoberliga sogar noch um einiges schneller und konsequenter als in der Bezirksliga. Gerade deshalb sollten sich die Mädels die Phasen des Spiels ins Gedächtnis rufen, in der sie ihren Gegner fest im Griff hatten. Denn die geben durchaus Anlass zur Zuversicht…


Torschützen :

Anna (2)

 

09.03.2014

TSV Wolfsstein  

Siedler-Indoor-Cup

U17-Jun.  

  
U16-Mädchen beenden die Hallensaison mit einem Paukenschlag und gewinnen in der Halle der Neumarkter Mittelschule das Turnier des TSV Wolfstein. Nach guter kämpferischer Leistung zu Turnierbeginn entschieden die Vilspanther das Turnier am Ende vor allem mit spielerischen Mittel zu ihren Gunsten.

mehr...  

 
 

22.02.2014

SV Illschwang  

Allianz Böttcher Cup

U17-Jun.  

  
U17 verpasst nach zwei  0:1 - Niederlagen gegen Bayern München und den FC Ingolstadt 04 nur knapp das Halbfinale. Die  für den FFC Frankfurt kurzfristig einge- sprungene U16 belegt einen tollen vierten Platz und bleibt damit am Ende direkt vor den älteren "Kolleginnen".

mehr...  

 08.02.2014

FC Pegnitz  

 U17-Hallenturnier

U16-Jun.  

  
Platz drei für die U16- Mädchen in Pegnitz beim längsten Turnier des Jahres. Am Ende wird der Mannschaft von Trainer Albert nach tollem Start gegen Turniersieger Greuther Fürth die fehlende Konzentration nach einer mehr als zweistündigen Pause zum Verhängnis.

mehr...  

 

 26.01.2014

JFG Kümmersbruck  

 U17-Mädchen-Cup 2014

U16-Jun.  

  
Zweiter und dritter Platz für die mit zwei Mannschaften angetretenen U16-Mädchen beim Heimturnier. Sieger  in der Kümmersbrucker Rudolf- Scheuerer-Halle wird nach einem spannenden Finale der FC Pegnitz.

mehr...  

 18.01.2014

VfB Regensburg  

 Hallentage 2014

U16-Jun.  

  
Denkbar knapp scheitern die U16-Mädchen beim Turnier des VfB Regensburg im Halbfinale. Mit nur einer Niederlage beendet man den Ausflug in den Rabona-Soccer-Park mit einem dritten Platz.


mehr...   

 

 28.12.2013

SV 08 Auerbach  

 Ladies Indoor Soccer Cup

U16-Jun.  

  

U16 beim U17-Turnier in Auerbach (fast) nicht zu stoppen : nach enem bis dahin souveränen Auftritt verlieren Albert's Mädels erst das Finale gegen den TSV Kirchenlaibach im Achtmeterschießen.

mehr...   

 08.12.2013

JFG Kickers Labertal  

 Fußball-Hallenturnier

U16-Jun.  

  
Auftakt mit Hindernissen: U16 startet mit einem Auftritt  in die Hallensaison, bei dem sich Licht und Schatten abwechseln. Am Ende reicht es im Zehnerfeld  für einen fünften Platz.     

mehr...   

 

 U16 - Bezirksliga

9. Spieltag

09.11.13

 JFG Kümmersbruck - TSV Neudorf

2 : 0

  
So aufgeregt und motiviert sah man die Mädels schon lange nicht mehr. Kein Wunder, denn an diesem Tag geht es gegen den Tabellenersten aus Neudorf um nicht weniger als den Titel eines Bezirksligameisters. Beide Mannschaften sind in dieser Saison bisher noch ohne einen einzigen Verlustpunkt geblieben und liegen damit vor diesem letzten Spiel der Bezirksliga punktgleich weit vor allen anderen Mannschaften in der Tabelle. Angesichts des fast doppelt so guten Torverhältnisses gehen die Gäste aber trotzdem als Favorit in diese Partie, was aber erfahrungsgemäß für den Außenseiter nicht immer die schlechteste Ausgangsbasis sein muss. Bei nicht ganz optimalen Platzverhältnissen aber guten Wetterbedingungen kann der Showdown also losgehen. Vom Anpfiff weg schenken sich beide Mannschaften nichts, und es geht trotz der zunehmenden Kälte heiß her auf dem Platz. In den ersten 30 Minuten ist das Spiel relativ ausgeglichen, mit guten Spielzügen auf beiden Seiten. Eine Einlage der besonderen Art gibt’s nach zehn Minuten vom Schiri, der unfreiwillig in einer Pfütze in der Platzmitte ein unfreiwilliges bad nimmt. Kann passieren, wenn man ohne Schleich auf dem Platz erscheint J. Richtige Torchancen gibt es in der ersten halben Stunde noch nicht,  doch das soll sich nun schlagartig ändern. In der 31. Minute bekommen die Vilspanther einen Freistoß,  der von Anna scharf auf das Tor der Gäste getreten wird. Die Neudorfer Torfrau kann den Ball nur klatschen lassen, das Leder kommt zur goldrichtig stehenden Jessica, und die nutzt aus drei Metern den Abwehrfehler zur umjubelten 1:0-Führung für die Hausherren aus. Und diese Führung zum genau richtigen Zeitpunkt hat auch bis zur Halbzeitpause Bestand, wenn auch die verbleibenden zehn Minuten auf beiden Seiten verbissen um jeden Ball gefightet wird. Natürlich auch etwas Glück in dieser Phase für die Kümmersbruckerinnen, als ein Angriff der Gäste nur an der Latte des von Leni gehüteten Gehäuses endet.

Nach der Halbzeit kommen die Spielerinnen mit neuer Kraft aus den Kabinen,  und den Zuschauern bietet sich erneut ein tolles Spiel. Beide Mannschaften zeigen sich im  Zweikampf hart aber fair und haben auch technisch einiges zu bieten. Hin und her geht es, und die Partie ist zu diesem zeitpunkt absolut offen. Zumindest bis zur 47. Minute, als sich Anna im gegnerischen Strafraum sehr gut durchsetzen kann und eiskalt zum 2:0 abschließt.  Von diesem erneuten Rückschlag zeigen sich die Gäste zwar sichtlich überrascht,  stecken aber keineswegs auf. So bleibt das Spiel  bis zum Ende temporeich und spannend, und die Zuschauer sehen das wohl beste Spiel beider Mannschaften in dieser Saison, was auch beide Trainer nach dem Schlusspfiff bestätigen.

Fazit:

Eines der seit langer Zeit besten Spiele endete zwar teilweise etwas glücklich, aber letztlich doch verdient mit dem entscheidenden Sieg im Kampf um den Titel des Bezirksligameisters. Jetzt  geht’s auf in die Bezirksoberliga, und dort warten nun weitere Topmannschaften auf euch, Mädels.  Doch mit genau dieser Einstellung könnt ihr als Mannschaft  auch dort noch einiges erreichen

Torschützen :

Jessi, Anna

 
 

 U16 - Bezirksliga

8. Spieltag

03.11.13

 SG Dieterskirchen - JFG Kümmersbruck

0 : 3

  
Bei gutem Platz, aber sehr schlechten Wetterbedingungen wurde das Spiel gegen die Mannschaft der SG Dieterskirchen angepfiffen. Von Anfang an waren die Vilspanther zwar die technisch bessere  Mannschaft auf dem Platz, doch die Hausherren verteilten an diesem Tag  keine Geschenke und kämpften verbissen um jeden Ball. So mussten die wenigen Zuschauer bis zur 22. Minute auf das erste Tor der Gäste warten, die sich erst im Anschluss an die Führung durch Sophie G. etwas leichter taten. Dennoch kämpfte die Mannschaft aus Dieterskirchen unverdrossen weiter und hielt das Spiel bis kurz vor der Halbzeit offen. Dann aber ein schöner Doppelpass von Kerstin und Emily, den Kerstin erfolgreich zum 0:2 abschließen konnte.  Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.
Nach der Halbzeit wirkte das Spiel der Vilspanther zunächst etwas müder, und der Gegner kam besser und besser zum Zug. Erst nach 20 Minuten drehte sich dies wieder und die Kümmersbruckerinnen erhöhten wieder den Druck. In der 70. Minute konnte Kerstin dann das Leder mit einem gekonnten Abstauber im Tor der SG versenken. Sichtlich geschafft durch den nun sehr schwer gewordenen Platz und das Wetter konnten die zwei Mannschaften nach einer kleinen Nachspielzeit und einem sehr fairen Spiel den Platz verlassen.

Fazit:
Die spielerische Leistung war sehr gut. Kompliment auch an den Gegner, der immer weitergekämpft hat und sich zu keiner Zeit aufgab. Und natürlich an alle Spielerinnen beider Mannschaften, denen das sehr schlechte und kalte Wetter sichtbar zu schaffen machte.

Torschützen :

Kerstin (2), Sophie

 U16 - Bezirksliga

7. Spieltag

26.10.13

 SG Silbersee - JFG Kümmersbruck

1 : 6

  
Um kurz nach 14:00 Uhr wurde das Auswärtsspiel gegen die SG Silbersee in Treffelstein angepfiffen. Bei Sonnenschein und sehr guten Platzbedingungen  konnten die wenigen aber hoch interessierten Zuschauer zu Beginn der ersten Halbzeit eine gewohnt starke JFG sehen. Dies führte dann auch bereits in der zweiten Minute zum 0:1 durch Kerstin nach einem klasse Zuspiel von Anna. Doch nach diesem 0:1 schaltete die Mannschaft von der Vils nicht nur einen Gang herunter, sondern über weite Strecken fast schon ab, wodurch der Gegner immer besser ins Spiel kam. Fast logischerweise mussten die Vilspanther nach einem gekonnten Konter und schlechter Abwehr schließlich den 1:1 Ausgleich hinnehmen und mit diesem verdienten Unentschieden auch bis zur Halbzeit leben. So gingen beide Mannschaften, die eine demotiviert, die andere freudestrahlend in die Pause.
Aus der Halbzeitpause kam eine wachgerüttelte und voller Engagement strotzende Kümmersbrucker JFG. Die Spielerinnen konnten auf einmal wieder mit dem Ball umgehen und diesen auch gekonnt in die gegnerische Hälfte spielen. Bereits fünf Minuten nach Wiederbeginn war Anna nach einer guten Hereingabe von Jessi erfolgreich. Nur zwei Minuten später erneut Jessi im Brennpunkt des Geschehens, als sie einen Abpraller der Torfrau nach einem Schuss vom Emily im Netz versenken konnte. Als weitere vier Minuten später Lumi einen Alleingang erfolgreich abschließen konnte, war die Partie praktisch entschieden. Bei einem Freistoß der Gastgeber kassierte Emmi wegen ungebührlichen Verhaltens zwar dann noch eine völlig unnötige gelbe Karte, doch die Vilspanther blieben am Drücker. Zunächst Marie nach erfolgreichem Rückpass von Sophie und schließlich  Sophie mit einer Direktabnahme nach einer Flanke von Elli schraubten das Ergebnis dann bis zum Ende sogar noch bis auf ein standesgemäßes 1:6 hoch.

Fazit:
Nach einer überaus schlechten und einer beinahe schon „desinteressierten" Leistung in der ersten Halbzeit  konnten die Vilspanther in der zweiten Halbzeit dann doch noch an ihre in der bisherigen Saison gewohnt guten Leistungen  anknüpfen.
Der Aufstieg in die Bezirksoberliga  ist damit  vorzeitig erreicht, worauf wir alle und ganz besonders die Mannschaft stolz sein können. GLÜCKWUNSCH!!!


Torschützen :

Kerstin, Anna, Jessi, Lumi, Marie, Sophie

 

 U16 - Bezirksliga

6. Spieltag

19.10.13

 JFG Kümmersbruck - (SG) SV Parkstein

5 : 1

  
Pünktlich um 16:00 erfolgte bei schönem herbstlichem Wetter der Spielanpfiff gegen den SV Neusorg, einen bis dahin noch völlig unbekannten Gegner. Schon zu Beginn zeigten sich die Gäste wenig beeindruckt von den bisher recht ansehnlichen Ergebnissen der Vilspanther und hielten mit aller Kraft dagegen. Mit der Folge, dass  es nach zunächst schlechter Zuordnung in der Abwehr und einem scheinbar vermeidbaren Torwartfehler bereits in der 12. Spielminute 0:1 gegen die Mannschaft der JFG stand. In dieser Saison ein eher ungewohntes Gefühl für die Mädchen um Trainer Albert, mal wieder einem Rückstand hinterherzulaufen. Mit lauter Stimme versuchte der Trainer seine Mädels wachzurütteln. In der 13. Minute konnte war wohl aufgrund dieses Ansporns Kerstin nur noch mit einem Foul im Strafraum des Gegners azu bremsen. Der daraus durch den sehr gut stehenden und auch sehenden Schiedsrichter gegebene Strafstoß wurde durch die Gefoulte selbst  zum 1:1 Ausgleich verwandelt. Nun waren die Vilspanther wieder in der Spur und konnten gegen einen gleichwertigen Gegner durch gutes Zusammenspiel und noch bessere Einzelleistungen bis zur Halbzeit einen 4:1-Vorsprung herausschießen.

Nach der Halbzeitpause konnten beide Mannschaften leider nicht mehr an das für die Zuschauer sehr ansehnliche Spiel anknüpfen. Lediglich in der 47. Minute gab's noch einmal ein Highlight, als Maria nach einem sehenswerten Alleingang über die gesamte Spielhälfte des Gegners zum 5:1 verwandelte. Ein rüdes Foul einer Spielerin des SV Neusorg gegen Sophie Götz musste dann in der 51. Minute mit einer gelben Karte geahndet werden. Nach 80 Minuten Anstrengung und gutem Kampf konnte der zum Schluss hochverdiente 5:1 Sieg mit in die Kabine genommen werden.

Fazit:

Auch gegen den bisher stärksten und nahezu gleichwertigen Gegner konnte die Mannschaft an diesem Tag durch Kampf und vor allem spielerisches Können überzeugen. Standards wie Ballannahmen, Einwürfe sollten unbedingt noch weiter verbessert werden.


Torschützen :

Kerstin (2), Anna (2), Maria

 U16 - Bezirksliga

5. Spieltag

13.10.13

 SC Eschenbach - JFG Kümmersbruck

0 : 10

  
Pünktlich um 10:30 Uhr wurde die fünfte Begegnung der Vilspanther in dieser Saison gegen den SC Eschenbach angepfiffen. Gleich zu Beginn zeigten die Gäste, wie sie das Spiel zu gestalten dachten. Denn nach einem gekonnten Zuspiel durch Anna gelang Kerstin bereits in der ersten Spielminute der erste Treffer für die Gastmannschaft. 15 Minuten später besorgte Anna dann das 2:0 nach Zusammenspiel mit Marie gleich selbst. Noch vor der Pause machte Kerstin nach einem Doppelschlag per Doppelpass mit Anna bzw Lea ihren Hattrick perfekt. Die Gastgeber taten sich im Spiel nach vorne sichtlich schwer und kamen deshalb auch nur wenige Male bis in die Nähe des Tores der Kümmersbrucker. Mit einem sicherlich verdienten aber angesichts der Spielanteile und von der Chancenauswertung her noch nicht ganz zufriedenstellenden 0:4 ging es so in die Halbzeit.

Fast so schnell wie in der ersten Halbzeit ließ auch in Spielhälfte zwei das erste Tor nicht lange auf sich warten. Dreimal erfolgreich hintereinander war nun Anna, die somit ebenfalls einen Hattrick erzielen konnte. Zunächst nach einem guten Pass von Jessi, dann im Anschluss an eine Ecke von Sophie und schließlich nach einem Traumpass von Emily. Mit diesem doch annehmbaren Vorsprung konnten die Mädels der JFG sich auf das technische Zusammenspiel konzentrieren, dass in der zweiten Halbzeit wieder wesentlich besser klappte als noch in der ersten. Auch wurden ein paar Flanken direkt und ohne zu stoppen angenommen und verfehlten , die nur sehr knapp das Tor verfehlten.  Sophie konnte sich nach einem missglückten Abstoß der Eschenbacher Torfrau ebenso noch in die Torschützenliste eintragen wie Jassi, die auf 0:9 erhöhen konnte. Der Schlusspunkt dann schließlich kurz vor Spielende noch durch Kerstin. Alles in Allem konnten die Spielerinnen in einem sehr fairen Spiel nach getaner Arbeit zufrieden nach Hause fahren.


Fazit:


Im Großen und Ganzen war das Trainerteam um Albert Lehmeier mit der spielerischen Leistung der Vilspanther sehr zufrieden. Allerdings muss an der Chancenausbeute,  bei der einen oder anderen Spielerin noch kräftig gearbeitet werden, um die gut herausgespielten Tormöglichkeiten auch effektiv zu verwerten.


Torschützen :

Kerstin (4), Anna (4), Sophie, Jassi

 

 U16 - Bezirksliga

4. Spieltag

05.10.13

 JFG Kümmersbruck - (SG) SV Parkstein

7 : 0

  
Bei trübem Herbstwetter wurde das Spiel gegen die Spielgemeinschaft SV Parkstein etwas verspätet angepfiffen. Die Vilspanther fanden gleich zu Beginn sehr gut ins Spiel und konnten bereits in der 4. Minute das erste Tor erzielen. Die Parksteiner taten sich sichtlich schwer gegen das gut aufgestellte Mittelfeld der JFG, und bei den wenigen Angriffen stand auch die Abwehr sehr sicher. Obwohl spielerisch und technisch überlegen, vergaben die Vilspanther doch so einige Chancen, so dass es zur Halbzeit zwar verdient aber "nur" 4:0 Stand.
In der zweiten Halbzeit wurde das Wetter merklich schlechter. Der zunehmend schwerer zu bespielende Platz sorgte oftmals für Ausrutscher am Ball. Trotz mehrerer Umstellungen auf der Seite der Vilspanther konnten die Spielerinnen aus Parkstein auch in der zweiten Halbzeit nur wenig bewirken. Auf der anderen Seie konnten dagegen die Gastgeber mit einigen wenigen aber gezielten Torschüssen punkten. 7:0 lautete am Ende der Spielstand nach einem über weite Strecken doch recht einseitigen Spiel.

Fazit:
Obwohl durchwegs die spielbestimmende Mannschaft kann sich die Mannschaft im direkten Zusammenspiel sogar noch weiter verbessern. Auch beim Erkennen freier Räume und (natürlich) dem Kopfballspiel wäre noch Luft nach oben; und der eine andere Spielzug sollte vielleicht auch noch mal eingeübt wertden. Doch insgesamt eine prima Leistung und ein souveräner Auftritt der Mädels

Torschützen :

Anna (2), Kerstin (2), Sophie, Emmy, Marie

 U16 - Bezirksliga

3. Spieltag

03.10.13

 JFG Kümmersbruck - TSV Schwandorf

11 : 1

  
Bei strahlendem Sonnenschein und 14°C Außentemperatur, konnte das Nachholspiel gegen die SG TSV Schwandorf um 11:00 Uhr angepfiffen werden. Von Beginn an nahmen die Vilspanther das Heft fest in die Hand und setzten die Gäste aus Schwandorf gehörig unter Druck. Diese kamen in der ersten Halbzeit nur drei Mal vor das Tor der JFG, blieben aber (noch) erfolglos. Ganz anders auf der anderen Siete die Gastgeber, die bereits in der 2. Minute durch Kerstin mit einem gezielten Schuss ins rechte untere Toreck in Führung gingen. Es dauerte zehn Minuten, bis Sophie G. aus gut zwanzig Metern auf 2:0 erhöhte. Damit war der Widerstand endgültig gebrochen. Zweimal Emmy, noch je einmal Kerstin und Sophie sowie Biene und Maria schraubten bis zur Halbzeit das Ergebnis auf ein respektables 8:0 hoch. Leider konnten die Mädels dann in der zweiten Halbzeit die Torflut der ersten Spielhälfte nicht fortsetzen, ganz im Gegenteil: kurz vor Schluss musste man sogar den ersten Gegentrreffer der laufenden Saison hinnehmen. Mit 11:1 endete dann schließlich diese torreiche Partie.


Fazit:

Durchwegs die spielbestimmende Mannschaft über achtzig Minuten und trotzdem das bisher technisch schlechteste Spiel. Dazu nach wie vor größere Probleme in der Ballannahme sowie bei gezielten Pässen. Darüber kann selbst der überdeutliche Sieg nicht ganz hinwegtäuschen. Läuferisch sind die Mädels aber topfit !

Torschützen :

Kerstin (3), Sophie (3), Emmy (2), Biene, Maria, Anna

 

 U16 - Bezirksliga

2. Spieltag

28.09.13

 SV Fischbach - JFG Kümmersbruck

0 : 7

  
Bei strahlendem Sonnenschein und erstklassigen Bedingungen wurde das zweite Punktespiel beim SV Fischbach pünktlich um 13:00 Uhr angepfiffen. Geleitet wurde die Begegnung vom hervorragend leitenden Schiedsrichter Jürgen Urban. Die erste gute Chance wurde bereits  in der ersten Minute der ersten Halbzeit von den Gästen herausgespielt, doch konnte sich Anna in dieser Szene (noch) nicht durchsetzten - was sich aber im Laufe des Spiels noch ändern sollte. Die erste Halbzeit war von einem kämpferisch harten aber im Großen und Ganzen fairen Spiel geprägt. Die Mannschaft des SV Fischbach geriet dann durch ein unglückliches Eigentor in der 11. Minute mit 0:1 in Rückstand. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnten die Mädels der JFG dann auch noch noch zum verdienten 0:2 erhöhen, nachdem sich bei der Mannschaft des SV Fischbach der ein oder andere Fehler eingeschlichen hatte. Hoch motiviert gingen die JFG´lerinnen in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit mussten die Gastgeberinnen aus Fischbach der hart umkämpften ersten Halbzeit dann doch merklich Tribut zollen. Technisch und nun vor allem auch konditionell überlegen konnten die Vilspanther in der zweiten Spielhälfte mehrere gute Chancen herausspielen und diese dann auch immer öfter erfolgreich nutzen. Trotzdem spielten beide Mannschaften bis zum Ende vor den merklich mehr werdenden Zuschauern einen recht ansehnlichen Fußball, was auch durchweg die Anerkennung des Publikums fand - genauso wie der letztendlich verdiente Sieg der Kümmersbrucker Mädchen, die mit dem Schlusspfiff die Partie schließlich mit 7:0 für sich entscheiden konnten.

Fazit:

Nach anfänglichem „Gemoser" und größeren Zuordnungs -und Stellungsschwierigkeiten wurde das Spiel der Mädels dann zusehends besser. Wenn an der Ballsicherheit bei Flanken und Pässen, sowie beim Zuspiel noch gearbeitet wird, braucht sich die Mannschaft aber vor keinem der Gruppengegner zu fürchten. Die derzeitige Einstellung zum Spiel und der Wille zum Sieg sind auf jeden Fall sehr zu loben.


Torschützen :

Sophie (2), Kerstin (2), Elli, Anna

 U16 - Bezirksliga

1. Spieltag

15.09.13

 SpVgg Ebermannsdorf - JFG Kümmersbruck

0 : 11

  
Das erste Punktespiel in der neuen Saison 2013/2014 wurde gegen die SpVgg Ebermannsdorf um 10:35 Uhr angepfiffen. Von Beginn an zeigten die Vilspanther keinerlei Scheu vor Zweikämpfen und konnten bei regnerischem Wetter in der 3. Minute nach einer missglückten Abwehr des Gegners mit 1:0 in Führung bringen. Danach zeigte die Mannschaft die eindeutig reifere Spielanlage und spielte auch immer wieder ihre technscihe Überlegenheit aus, wobei die Gegenwähr der Gastgeber im weiteren Spielverlauf dann doch etwas nachließ. Die weiteren Tore fielen daher praktisch fast im Fünfminutentakt, wobei das Spielergebnis nach 40 Minuten mit 0:6 ging auch in dieser Höhe voll in Ordnung ging.
Die zweite Halbzeit wurde etwas lockerer angegangen und so mussten die wenigen aber  voll mitfiebernden Zuschauer bis zur 50. Minute auf das 0:7 warten. Gute Gelegenheit danach für das Trainerteam der JFG, neue Spielvarianten zu testen, da der Sieg den Gästen zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu nhemen war. Bis zum Spielende schraubte die Mannschaft dann das Ergebnis auch in veränderter Besetzung sogar noch bis auf ein 11:0 hoch.

Fazit:

Wenn an der Ballsicherheit im Zweikampf sowie der Umsicht bei Pässen zu den anderen Spielerinnen noch etwas gefeilt wird, kann das eine tolle Saison werden. Auch Einwürfe sollte die ein oder andere vielleicht noch etwas üben ;-). Ansonsten aber eine absolut beeindruckende Vorstellung der Mädels, die vor allem für die Art, wie dieser Sieg herausgespielt wurde, ein dickes Kompliment verdient haben.


Torschützen :

Anna (4), Kerstin (3), Marie (3), Sophie

 

27.07.2013
Sommerturnier
1. FC Nürnberg

U16-Jun.

  

Ein klasse Leistung zeigten die U16-Mädels beim Sommerturnier des 1. FC Nürnberg. Bei fast tropischen Temperaturen war man an diesem Tag ganz nah dran am Turniersieg, ehe man im Halbfinale gegen die Gastgeber im Elfmeterschießen unglücklich unterlag. Am Ende ein Platz drei, den viele so nicht erwartet hatten und ein dickes Kompliment an die Mannschaft, die trotz der grenzwertigen Temperaturen ein ganz starkes Turnier spielte.
mehr...

 
 
 
 

.

 
Online Counter kostenlos
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü