2013-10-11 - Vils-Panther - Die Fußballmädchen der JFG Mittlere Vils Kümmersbruck

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Mannschaften > Frauen 1 > Berichte

.
.
.

 
 

SV Etzenricht  -  TSV Theuern

 1 : 6

Es ist alles etwas anders heute bei den Vilspanthern als an gewöhnlichen Spieltagen. Nehmen wir zum Beispiel doch nur einmal die Torfrau: statt der gewohnten Steffi werden die Zuschauer heute vom strahlenden Lächeln der zwischen den Pfosten stehenden Sabrina begrüßt. Nach der kurzen Spielpause von gerade einmal fünf Jahren wurde es dafür aber auch langsam mal wieder Zeit ;-). Die Steffi, die an diesem Tag ihr Tor geräumt hat, taucht dafür (zunächst einmal nur nominell) im Sturmzentrum auf, was einen äußerst gerissenen Schachzug von Trainer Bernd vermuten lässt. Ganz was Neues gibt's dann auch unmittelbar nach dem Anstoß zu sehen. Denn der erste Angriff, sonst traditionell immer über die Miri-Seite vorgetragen, findet dieses Mal unverhofft auf der gegenüberliegenden Seite statt und verblüfft damit weniger die Gegner denn die mitgereisten Vilspanther-Fans.

Ansonsten aber geht der frischgebackene Tabellenführer in gewohnt selbstbewusster Weise zu Werke und beginnt langsam aber sicher, die Gastgeber immer weiter in deren eigene Hälfte zurückzudrängen. Bald darauf ergeben sich fast zwangsläufig die ersten Chancen, die aber zunächst einmal zu nichts weiter als einem gelegentlichen Raunen auf den Rängen führen. Nach zehn Minuten ist es dann aber doch soweit, und die an diesem Tag gut aufgelegte Anne rutscht den Ball ins Netz hinein. Das ist aber auch ganz gut so, denn phasenweise hatte man schon das Gefühl, dass hier und da etwas Sand im Getriebe ist. Erst nachdem Steffi M. fünf Minuten später die Führung auf 2:0 ausbauen kann, wird's langsam aber sicher immer besser. Plötzlich läuft das Leder wie am Schnürchen gezogen durch die Reihen der Theuerner Die Etzenrichter Mädels bekommen nun deutlich Probleme angesichts der zunehmenden Geschwindigkeit und haben in dieser Phase Glück, dass ihre Gäste in der Chancenverwertung nicht konsequent genug sind. Mitten hinein in diese Drangphase dann aber völlig überraschend die kalte Dusche. Torfrau Sabrina spielt eine Rückgabe von rechts außen energisch weiter nach halblinks zu Lena, die den Ball ebenso spontan wie unbeabsichtigt prallen lässt - und damit mustergültig die sich eigentlich schon wieder auf dem Nachhauseweg befindliche Stürmerin der Etzenrichter bedient. Und für die ist der Anschlusstreffer nur noch Formsache. So geht's mit einem 1:2 in die Halbzeit – angesichts der Spielanteile eindeutig viel zu wenig für die Vilspanther.

Mit deutlich mehr Biss geht's dann aber in die zweite Halbzeit. Zwar muss nach ein paar Minuten die leicht angeschlagene Verena den Platz verlassen, dafür aber kommt mit Jojo nun ein weiterer Wirbelwind auf's Feld, und schnell verschiebt sich das Spiel immer weiter in Richtung des Tores der Gastgeber. Und dann geht's plötzlich Schlag auf Schlag : zuerst erneut Anne, dann Jojo und schließlich Lisa-Marie – innerhalb von fünf Minuten ist die Partie entschieden und es steht 1:5. Und die Nachricht des Tages lautet: "Jojo is back !!!" Mit links und wie in alten Zeiten zeigt Frau G., dass sie's nicht verlernt hat. Ein echter Hingucker dann aber auch das 5:1, als nach einer Zuckervorlage von Miri die mitgelaufene Lisa-Marie noch das Sahnehäubchen obendrauf setzt und den Ball aus kürzester Distanz in die Maschen schnalzt. Nun ist endlich auch die Zeit für den Schachzug von Trainer Bernd gekommen, der mit einer doppelten Steffi-Spitze seinen Gegner noch mehr unter Druck setzt. Der Plan scheint in der Tat aufzugehen, doch leider bleibt den beiden Steffis in der kurzen Zeit ein weiteres Tor versagt – was wohl auch daran liegen mag, dass der Partie nach doch etwas mager anmutenden 86 Minuten durch den Abpfiff der Schiedsrichterin ein jähes Ende bereitet wird. Zumindest gibt's aber in der verbleibenden Zeit wenigstens noch das abschließende Tor zum 6:1 von Miri zu beklatschen.



Torschützen

Anne (2), Steffi, Jojo, Lisa-Marie, Miri




Fazit

Schade, dass der Anschlusstreffer exakt zur falschen Zeit fiel. Denn genau in diesem Moment waren die Vilspanther drauf und dran, sich so richtig in Spiellaune zu bringen. Doch auch durch den Gegentreffer ließ sich die Mannschaft nicht aus dem Konzept bringen und zeigte in der zweiten Spielhälfte trotzdem nicht gerade den schlechtesten Fußball. Sei es wie es will: in jedem Fall stehen drei weitere Punkte (und das absolut verdient) auf dem Konto in Richtung Bezirksliga.


 

.

 
Online Counter kostenlos
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü