2014-10-25 - Vils-Panther - Die Fußballmädchen der JFG Mittlere Vils Kümmersbruck

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Mannschaften > Frauen 1 > Berichte

.
.
.

 
 

1.FC Bergham  -  TSV Theuern

 0 : 8

Zwei Wochen nach dem zwar überlegenen, aber alles andere als spektakulären Sieg gegen den FC Schwarzenfeld zeigen sich die Vilspanther beim Auswärtsspiel gegen den FC Bergham stark verbessert und bieten den mitgereisten Fans ein sehenswertes und durchweg gutes Kontrastprogramm zum herbstlich-grauen Nebelregen-Einerlei. Und auch wenn der Platz in Nittenau in etwa so eben ist wie die Dauerwelle eines Starfriseurs : die Gäste versuchen von Anfang an, durch sicheres Passpiel und schnelle Kombinationen zum Erfolg zu kommen. Und spätestens nach dem 1:0 in der siebten Minute geht dieser Plan auch voll auf. Steffi ist es, die im zweiten Nachfassen den Ball zur frühen Führung in die Maschen jagen kann. Danach etliche gute Chancen und einige sehenswerte Kombinationen für die Theuerner Mannschaft. Besonders hübsch anzusehen dabei der dreifache Doppelpass zwischen Anne und Miri, dem zwar am Ende der Erfolg versagt bleibt, der jedoch als deutlicher Fingerzeig für die ansteigende Tendenz und zurückgekehrte Spiellaune von Bernd's Mädels gewertet werden darf. Auf der Gegenseite nur wenig Arbeit für Torfrau Miri, die die wenigen Chancen der Gastgeber in typischer Manier völlig unaufgeregt zunichte macht. Umso aufregender dafür dann aber das "Gipfeltreffen" zwischen Lena und ihr an der Strafraumgrenze, als die beiden genauso liebvoll wie ungeplant ineinanderrauschen und sich für die Gastgeber urplötzlich die wohl größte Chance des Spiel zu einem Treffer eröffnet. Fünf Minuten später holt sich die Stürmer-Miri auf der anderen Seite des Platzes einen eigentlich schon verlorenen geglaubten Ball zurück, flankt rüber auf die rechte Seite zu Anne. Die nimmt das Leder prima an, schlägt einen Haken, und probiert's mit einem Torschuss... Doch was war das denn ? Eine der Berghamer Spielerinnen scheint förmlich im Boden zu versinken, während sich ihre Kolleginnen vor Lachen gar nicht mehr einkriegen können. Richtig, da war eine Hand im Spiel - und das ebenso überflüssig wie gekonnt!  Schon lustig. Findet Anne auch und nagelt den fälligen Elfer zum 2:0 in die rechte untere Torecke. Wenige Minuten vor der Halbzeit ist es dann Nadine, die die Vilspanther mit einer beruhigenden 3:0-Führung in die Pause schickt. Mit dem Rücken zum Tor nimmt sie den Ball an, eine kurze Drehung, und drin ist das Ding ! Ein echter Hingucker...

In der zweiten Halbzeit legen die Gäste dann noch eine Schippe drauf, während den Gastgebern mehr und mehr die Puste ausgeht und die Mittellinie allmählich zur Grenzlinie des für die Bergahmer Mannschaft bespielbaren Feldes wird. Marie kommt rein und feuert gleich mal einen verdeckten Schuss auf's Tor ab. Die stark haltende Berghamer Torfrau kann gerade noch parieren, doch gegen den Nachschuss der mitgelaufenen Miri ist sie dann machtlos. 4:0, und dann geht's Schlag auf Schlag. Denn innerhalb von drei Minuten schlagen die Theuerner dreimal zu. Zunächst ist es Miri, die Eins-Zwei-Drei auf und davon ist und mit einem strammen Schuss zum 5:0 abschliessen kann. Dann zwar Pech für Miri nach einer tollen Kombi zusammen mit Nadine als das Leder von der Latte wieder zurück ins Feld springt, doch kurz darauf ist dafür dann Letztere mit einem abgefälschten Schuss erfolgreich. Den Schlusspunkt der (für Bergham) schrecklichen drei Minuten setzt Kapitän Natalie, die den Ball im Fallen noch zum 7:0 ins Tor spitzeln kann. Die Gastgeber sind nun stehend K.O., und die regelmäßigen Zeitansagen der einheimischen Fans stehen daher gerade zum Spielende hin hoch im Kurs. Der Schlusspunkt dann durch Nadine, die den Ball aus eigentlich schwierigem Winkel auf die Reise schickt, dabei aber perfekt trifft und somit den Endstand von 8:0 aus Sicht der Gäste herstellt.


Es hat Spaß gemacht, bei diesem Spiel zuzuschauen. Natürlich ganz besonders dann, wenn man ein Fan der Vilspanther ist. Denn nicht nur die acht Tore, sondern auch die zahlreichen und teilweise sehenswert herausgespielten Chancen hatten hohen Unterhaltungswert. Einziger Wermutstropfen: dummerweise ist es unmöglich, an diesem Tag eine einzelne Spielerin herauszuheben. Was vor allem darin liegt, dass es an diesem Tag praktisch keinen einzigen Ausfall gab in dieser Mannschaft  :-)


 

.

 
Online Counter kostenlos
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü