Stark besetzt war der Girls-Indoor-Soccer-Cup des 1. FC Nürnberg auch wieder in diesem Jahr. Gespickt mit Bundesligisten und den Gästen aus Prag, konnte das Motto für den Bayernligisten aus der Oberpfalz nur "Dabei sein ist alles" lauten; allenfalls gepaart mit einer kleinen Prise "Schau'n 'mer mal". Und tatsächlich - Chancen für ein "schau'n 'mer mal" gab's dann auch. Da wäre zum Beispiel gleich mal das Eröffnungsspiel gegen den Club. Relativ respektlos gingen die Vilspanther in dieses Turnier; Weihnachtsgeschenke hatte man ohnehin keine zu verteilen. 1:1 steht's, da ballert Natalie kurz vor Schluss den Ball an die Latte. Kommt vor in der Halle. Eine gefühlte Sekunde vor der Schlussirene dann der Siegtreffer für den Club. Kommt ebenfalls vor in der Halle... Schwierige Ausgangslage also vor dem zweiten Spiel gegen Slavia Prag. Und tatsächlich geht's dann ruck-zuck, und ehe man sich versieht, liegt man mit 0:3 hinten. Aber dann : zwei schnelle Tore, und man ist wieder voll im Geschäft. Und dann Chancen, Chancen, Chancen - aber eben doch nichts mehr Zählbares. Und auch das kommt eben vor in der Halle...
Den Mädels aber reicht's dann erst mal. Denn viel geht danach zunächst nicht mehr zusammen. 0:4 gegen die Schwaben aus Augsburg, und gegen den Meister der Bundesliga West/Südwest aus Gütersloh gibt's die ohnehin einkalkulierte Niederlage - die allerdings fällt dann schon um eine Spur zu deftig aus. Dann noch eine knappe Niederlage gegen Passau, und schon ist man voll im Geschäft um den letzten Platz...
Eines muss man der Mannschaft lassen : sie ist konsequent. Warum auch ausgerechnet jetzt in der Halle das Pech von den Stiefeln streifen, wo es doch der Mannschaft schon der ganzen Saison über an den Stollen hängt ? Doch auch wenn ein besserer Platz an einem besseren, weil glücklicheren Tag drin gewesen wäre - kein Grund, deswegen allzu traurig zu sein. Noch dazu, weil man im letzten Spiel des Tages die rote Laterne dankend ablehnte und an die Kolliginnen aus Steinhagen weiterreichte.