2013-10-26 - Vils-Panther - Die Fußballmädchen der JFG Mittlere Vils Kümmersbruck

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Mannschaften > U17-Juniorinnen ( B1 ) > Berichte

.
.
.

 
 

FC Bayern München II - JFG Kümmersbruck

        3 : 1

Als rasender Reporter könnte man es sich ja eigentlich einfach machen in dieser Saison : <Strg><A>, <Strg><C> und dann noch <Strg><V> -  und fertig ist der Spielbericht. Übersetzt für diejenigen unter euch, die außer ihrem Computer hin und wieder auch noch was anderes vom Leben sehen : Man nehme einfach den Bericht von letzter Woche, kopiere diesen - und schon hat man einen schönen Überblick darüber, wie denn die Partie in dieser Woche so gelaufen ist. Denn es ist schon allmählich zum Wahnsinnig werden. Jede Woche das Gleiche. Immer die selbe Leier. Immer die ewig gleiche Geschichte. Wenn am Ende wenigstens Happy End stehen würde, dann ließe sich das ja noch verkraften. Aber nein - keine Spur von Happy End ! Der Kerl da droben, der in diesem Jahr die himmlischen Drehbücher für unsere U17 schreibt, könnte sich in der Tat endlich mal was Neues einfallen lassen. Da geben die Mädels Woche um Woche alles. Da wird gespielt, gekämpft, gehofft. Und dann ist kurz vor Ende doch wieder alles für die Katz. Oberpreuschwitz, zum Beispiel. Oder Ingolstadt. Forstern auch. Und natürlich München - Bayern München, wohlgemerkt. Da liefern die Mädels eine Partie ab, von der man noch Wochen später reden wird. Wahrscheinlich die Beste der ganzen Saison. Und sind dann so was von nah dran am Punktgewinn. Und kassieren dann lächerliche 120 Sekunden vor Schluss doch wieder so ein ... Tor. Und wie um Himmels Willen soll man denn den Mädels nach dem Spiel noch glaubhaft versichern, das es angesichts dieser klasse Leistung eigentlich gar keinen Grund zum Heulen gibt, wenn einem gleichzeitig schon die Tränen an den Wimpern hängen..

Nun ja, der Vollständigkeit halber hier wieder wie gewohnt der Bericht an die Presse; dieses Mal vom 28.10.13. Lesen lohnt sich nicht, ihr kennt die Geschichte ja schon von den letzten Spielen her   ;-)


Eine hervorragende, wenn nicht sogar die beste Leistung dieser Saison boten die Vilspanther bei ihrem Gastspiel an der Säbener Strasse gegen den FC Bayern München. Obwohl die Oberpfälzer als krasser Außenseiter angetreten waren, entwickelte sich von Anfang an ein absolut ausgeglichenes Spiel, in der die Hauptstädter in der ersten Halbzeit zwar etwas mehr Spielanteile besaßen, die Gäste jedoch in der Abwehr sicher standen und zudem in der an diesem Tag fehlerlos haltenden Constanze Gierl einen sicheren Rückhalt hatten. Das torlose Remis zur Halbzeit ging auch deswegen in Ordnung, da man sich überraschenderweise nicht nur körperlich, sondern auch mit spielerischen Mitteln gegen den Favoriten behaupten konnte. Dazu hatte man an diesem Tag mit Florian Klöbl vom SV Aubing einen Unparteiischen, der bei einigen kniffligen Situationen zumeist richtig lag und die Partei sicher leitete. Umso ärgerlicher deshalb, dass das 1:0 für die Gastgeber kurz nach Wiederbeginn einer der wenigen umstrittenen Szenen des Spiels entsprang. Nach einem Pass in die Tiefe der Kümmersbrucker Hälfte warf sich die Kümmersbrucker Torfrau einer Angreiferin der Bayern entgegen, bekam den Fuß noch vor ihr an den Ball, prallte aber direkt danach mit ihr zusammen. Beide Spielerinnen blieben nach diesem ungeahndeten und für den Schiedsrichter nur schwer zu erkennenden Foul verletzt am Boden liegen, womit der Führungstreffer für die mitgelaufene Bayernstürmerin Lena Nickl nur noch Formsache war. Doch die Moral der Vilsstädter war trotz des unglücklichen Gegentreffers nach wie vor ungebrochen. In der 65. Minute konnte die stark spielende Eva Kölbel nach Zuspiel von Nadine Lang an der Strafraumgrenze zwei Verteidiger der Münchner verladen und aus zehn Metern den ebenso umjubelten wie verdienten Ausgleich markieren. Der FC Bayern erhöhte nun den Druck, doch die Vilspanther verteidigten mit Geschick und enormen Einsatzwillen das Unentschieden bis zwei Minuten vor Spielende. Doch wie schon in der gesamten Saison blieb den Mädchen aus der Oberpfalz auch in diesem Spiel einmal mehr der verdiente Punktgewinn versagt: ausgerechnet ein direkt verwandelter Eckstoß von Lisa Schubert brachte die Gastgeber in letzter Sekunde auf die Siegerstraße. Die Vilspanther warfen in den letzten Sekunden des Spiels zwar noch einmal alles noch vorne, blieben jedoch auch bei ihrer letzten Chance glücklos und mussten stattdessen mit dem Schlusspfiff sogar noch das 3:1 durch die kurz zuvor eingewechselte Daria Marsic hinnehmen. Trotz dieser Niederlage aber eine starke Leistung des Bayernliga-Neulings, was der Mannschaft auch nach dem Spiel von Bayern-Trainer Toby Erthle bescheinigt wurde. Für die derzeit vom Pech verfolgten Mädchen um Trainer Thomas Geitner geht es nun darum, auf dieser guten Leistung aufzubauen und sie vielleicht sogar im Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den 1. FC Nürnberg zu wiederholen.


Fazit :

Meine Taschentücher sind vom vielen Heulen jetzt alle. Ich werde mir aber auch keine mehr kaufen. Denn beim nächsten Spiel gegen den Club - da holen wir defintiv unsere ersten Punkte !

 

.

 
Online Counter kostenlos
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü