Hauptmenü:
.
.
.
ETSV Würzburg -
3 : 2
Dritter Versuch, und zum dritten Mal gescheitert an -
Bericht an die Presse vom 01.10.13
Die Vilspanther müssen weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis in der Bayernliga warten. Auch am vergangenen Wochenende gelang es den Kümmersbrucker Mädchen -
Dabei begann das Spiel für die Schützlinge von Trainer Thomas Geitner optimal. Bereits in der 3. Spielminute konnte Eva Kölbel nach einer scharfen Flanke von Sophie Baumann eine Unachtsamkeit der Würzburger Torfrau nutzen und den Ball aus kürzester Distanz zur Führung einschieben. Als dann auch noch Nathalie Meier eine Viertelstunde später einen Freistoß aus ca. 25 m direkt verwandelte, schienen die ersten Punkte für die Vilspanther greifbar nahe. Auch der Anschlusstreffer der Würzburgerinnen nach einem unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung änderte zunächst nichts an der Überlegenheit der JFG-
Nach der Halbzeitpause jedoch änderten sich die Kräfteverhältnisse zusehends und die Würzburgerinnen kamen immer besser ins Spiel, ohne sich zunächst jedoch klare Torchancen erspielen zu können. Zudem glänzte Torfrau Miriam Mertel als sicherer Rückhalt ihrer Mannschaft. So bedurfte es für den Ausgleichstreffer der Würzburger eines unglücklichen Eigentors in der 52. Minute. Nur vier Minuten später dann ein Blackout der gesamten Hintermannschaft, den die vollkommen freistehende Luisa Horn zu ihrem zweiten Tor nutzen konnte. In der Folgezeit konnten sich die Vilspanther wieder vom Druck der Gegnerinnen befreien und das Spielgeschehen bestimmen. Es passt ins Bild der momentan etwas glücklos agierenden Mannschaft, dass in der Schlussminute ein hart und platziert getretener Freistoß von Nadine Lang von der Unterkante der Latte wieder ins Feld zurückprallte.
Nun heißt es am kommenden Samstag im Oberpfalzderby gegen den ebenfalls noch sieglosen SC Regensburg die Ärmel zurück zu krempeln und den Heimvorteil zu nutzen, um die ersten Punkte einzufahren.
Fazit :
Freud oder Leid, himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt, drei Punkte oder null Punkte – das alles liegt derzeit sehr nahe beieinander bei den Vilspanthern. Es gibt jede Menge Lebensweisheiten, die auf die derzeitige Situation prima passen würden und die am Ergebnis zwar auch nichts ändern können, aber zumindest eine baldige Veränderung desselben in Aussicht stellen. Festzuhalten ist, dass derzeit ein paar wenige Sekunden reichen, um der Mannschaft die ständig in Reichweite hängenden ersten Punkte in der Bayernliga zu entreißen. Angesichts einer Spielzeit von achtzig Minuten eine geradezu lächerlich kurze Zeit – und trotzdem ausschlaggebend. Dazu fehlt dann derzeit auch noch hartnäckig das nötige Quäntchen Glück auf der anderen Spielfeldseite, wo zuletzt oft genug nur Zentimeter über Sieg oder Niederlage entschieden haben. Die gute Nachricht ist : solche Dinge können und werden sich gerade im Fußball sehr schnell ändern. Und solange die Mannschaft weiterhin so hochmotiviert in jede Begegnung geht, dürfte der erste Punktgewinn nur eine Frage der Zeit sein. Wie sagt doch ein japanisches Sprichwort so schön : "Wer nicht um das Leid weiß, kennt keine Freude". Um das Leid wissen wir und die Mädels nun schon– Zeit genug also, nun auch mal die Freude kennenzulernen. Am besten gleich bei der Partie am kommenden Samstag gegen den SC Regensburg.
.