Langsam geht's auf die Zielgerade der diesjährigen Landesligasaison. Nach der Spitzenbegegnung gegen den SV Altenstadt vor zwei Wochen stand erneut ein Heimspiel der gehobenen Klasse auf dem Programm. Gast war dieses Mal der amtierende Spitzenreiter aus Mittelfranken, die SpVgg Greuther Fürth. Und erneut haben die Vilspanther das richtig gut gemacht in dieser entscheidenden Phase...
Hier der Bericht an die Presse vom 06.05.15
Eine hervorragende, wenn nicht sogar die beste Leistung dieser Saison boten die Vilspanther beim Spitzenspiel der Landesliga Nord am vergangenen Wochenende gegen die SpVgg Greuther Fürth. Von Anfang an sahen die gut hundertfünfzig Zuschauer eine tempo- und abwechslungsreiche Partie. Immer wieder konnten die Gastgeber, die die körperliche Überlegenheit der Gäste durch Kampfgeist ausglichen, dabei auch spielerische Akzente setzen. Nach einem schnell vorgetragenen Konter auf der rechten Außenbahn durch Eva Kölbel konnte Theresa Weinfurtner die präzise Hereingabe zum Führungstreffer für die Kümmersbruckerinnen verwerten. Die Kleeblätter erhöhten daraufhin spürbar den Druck, ohne jedoch die gut stehende Abwehr um Torfrau Anna-Lena Bodendörfer überwinden zu können. In der zweiten Halbzeit blieben die Oberpfälzer weiterhin am Drücker und erarbeiteten sich mehr und mehr Feldvorteile und Chancen. Ein Eigentor der Fürther nach einer scharf in den Strafraum geschlagenen Flanke sorgte in der 62. Minute für die Vorentscheidung. Die Mannschaft aus Franken warf nun noch einmal alles nach vorne und entblößte dabei zusehends die Abwehr. Eva Kölbel konnte dies drei Minuten vor Spielende nutzen und einen Konter erfolgreich abschließen. Mit dem Schlusspfiff dann noch der Ehrentreffer der nie aufsteckenden Gäste per Freistoß. Am Ende ein verdienter Sieg der Gastgeber, die an diesem Tag eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigten. Schiedsrichter Tobias Buchfink hatte die zwar hart geführte, aber zu keiner Zeit unfaire Partie gut im Griff. Die Vilspanther übernehmen mit diesem Sieg die Tabellenführung in der Landesliga Nord, haben aber bei den noch drei ausstehenden Spielen (allesamt auswärts) das deutlich schwerere Restprogramm. In jedem Fall aber ein toller Erfolg für die Mannschaft von Trainer Thomas Geitner, die mit diesem Spiel eindrucksvoll die positive Entwicklung seit Saisonbeginn unterstrich.