Hauptmenü:
.
.
.
JFG Kümmersbruck -
6 : 1
Rückrundenstart in der Landesliga Nord. Der erste Gast im diesem Jahr ist die JFG Steigerwald, gegen die man zu Beginn der Hinrunde noch mit 2:1 gewinnen konnte. Ein knappes Resultat also, und so darf man zurecht gespannt sein, wie die beiden Mannschaften die Winterpause überstanden haben.
Und vom Anstoß weg sieht das gar nicht mal schlecht aus für die Heimelf. Sogar richtig gut – genau genommen sogar sehr, sehr gut ! Denn ehe man sich’s versieht, liegen die Hausherren auch schon mit 1:0 vorne. Eva scheint nach der langen Winterpause Nachholbedarf und es daher mächtig eilig zu haben, denn kaum sind zwei Minuten gespielt, bringt die Kapitänin der Vilspanther ihre Mannschaft mit einem satten Schuss ins kurze Eck mit 1:0 in Führung. Das fängt ja gut an hier ! Anstoss der eiskalt erwischten Gäste, und auch in der Folge bleiben die Platzherren zunächst deutlich sichtbar am Drücker. Gute Chancen ergeben sich, die Weichen frühzeitig auf Sieg zu stellen. Doch irgendwie fehlt in dieser Phase das letzte Fünkchen Glück und manchmal wohl auch die Konzentration, um die Lederkugel in die Maschen des gegnerischen Gehäuses zu befördern. Eine Viertelstunde geht das so, bis sich in das Spiel der Oberpfälzer mehr und mehr Fehler einschleichen. Dann eine lupenreine Fehlerkette, und Lena Friedl von der JFG Steigerwald lässt sich nicht zweimal bitten und gleicht zum 1:1 aus. Völlig überraschend zu diesem Zeitpunkt – aber fast mit Ansage angesichts der sich zuvor häufenden Fehlerchen und Fehler im Spiel der Heimmannschaft. Plötzlich scheint sich das Spiel nun völlig zu drehen, denn die Mädels irren nun spürbar verunsichert und völlig desorientiert über den gelbgrünen Rasen des Theuerner Sportplatzes. Zehn lange Minuten geht das so, aber dann haben sie sich wieder gefangen, die Vilspanther. Und bekommen die Partie allmählich wieder in den Griff. Dann ist es die an diesem Tag stark spielende und unermüdliche rackernde Lea, die fünf Minuten vor der Halbzeit den so wichtigen erneuten Führungstreffer erzielen kann und ihre Mannschaft statt eines mageren Remis mit einer 2:1 – Führung in die Halbzeit schickt.
Die zweite Halbzeit beginnt ähnlich wie die erste – nämlich mit einer deutlich dominierenden Kümmersbrucker Mannschaft. Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied in dieser Spielhälfte: dieses Mal münzen die Hausherren ihre Überlegenheit in Tore um. Kurz nach Wiederbeginn ist es erneut Lea, die mit ihrem zweiten Treffer an diesem Tag fast schon für so etwas wie eine Vorentscheidung sorgt. Und in regelmäßigen Abständen legen ihre Mannschaftskameradinnen nun nach. Zunächst ist es Marie, die auf 4:1 erhöht, und danach Kerstin mit einem gefühlvollen und genau platzierten Distanzschuss. Zum Schluss belohnt sich dann auch noch Selina für ihre starke Leistung an diesem Tag mit dem letzten Treffer des Tages. Kurz danach ist dann auch schon Schluss, und die Vilspanther sind um drei wichtige Punkte reicher.
Fazit:
6:1 – ein deutlicher und sicherlich auch verdienter Sieg, wenn auch vielleicht um das eine oder andere Tor zu hoch. Im Nachhinein fragt sich der geneigte Zuschauer natürlich, wie denn nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich die Mannschaft so sehr ins Schwimmen geraten konnte angesichts der eigentlich deutlichen Kräfteverhältnisse auf dem Platz. Und das ist genau der Punkt, an dem die Mannschaft noch dazu lernen kann und muss. Denn Gegentreffer passieren nun mal – daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Aber das ist sicherlich kein Grund, dann jedes Mal gleich komplett das Selbstvertrauen zu verlieren. Wer weiß, was passiert wäre, hätten die Gäste diese kurze Schwächephase ausgenutzt. Aber gerade durch solche Spiele kann man in dieser Beziehung sicherlich auch dazulernen. Und wer die Mädels kennt, der weiß, dass sie eigentlich (besonders außerhalb des Platzes) mit mangelndem Selbstvertrauen eigentlich keine Problem haben ;-
.