Enttäuschung, Ärger - und auch Ratlosigkeit. Alles Gefühle, die man ohne große Mühe nach dem Schlusspfiff des Spieles in Altenstadt bei den Gästen aus Kümmersbruck finden konnte. Enttäuschung ? Ist ja wohl klar, wenn man praktisch mit dem Schlusspfiff noch den spielentscheidenden Treffer hinnehmen muss. Ärger ? Logisch, wenn man an die vielen Chancen vorne und die vielen Fehler hinten denkt. Und Ratlosigkeit ? Tja, ratlos kann man da in der Tat schon werden. Hoher Aufwand die ganze Woche über, großes Engagement bei den Spielerinnen und dem Trainerteam, eine wirklich gute Leistung in den Trainings - und dann eine Vorstellung, die dazu so gar nicht passen will.
Dabei begann man eigentlich durchaus so, wie man sich das vorgenommen hatte. Druckvoll, mit Entschlossenheit in den Zweikämpfen und schnellem Spiel nach vorne. Und hatte dann auch wirklich reichlich gute Gelegenheiten, um zum Torabschluss zu kommen beziehungsweise den berühmten "letzten" Pass zu spielen. Doch irgendwie klappte genau das an diesem Tag einfach viel zu selten. Entweder stand da jedesmal gerade noch irgendein ein Altenstädter Spielerbein im Weg, oder aber der entscheidende letzte Pass kam einfach nicht an. Sicherlich - dass die Altenstädter Rittersleut' wie eh und je beherzt zu Werke gehen und keinen Zweikampf scheuen würden, dass konnte man sich auch ohne größere hellseherische Fähigkeiten vorher schon ausrechnen. Aber die Ungenauigkeit in vielen, vielen Zuspielen (und das nicht nur im Sturm), die tat schon weh und gab ein um's andere Mal große Rätsel auf. Dass der berühmt-berüchtigte Altenstädter Kleberasen kurz zuvor noch einen Kurzhaarschnitt verpasst bekommen hatte und in etwa so stumpf war wie frischgerubbelter Radiergummi half da natürlich auch nur wenig. Doch damit mussten ja schließlich bedie Mannschaften zurecht kommen. Trotzdem sah es über weite Strecken der ersten Halbzeit nicht schlecht aus, nach gut zwanzig Minuten zog man über einige Minuten sogar ein regelrechtes Powerplay auf und nagelte die Gastgeber minutenlang in deren eigener Hälfte fest. Doch der so wichtige Führungstreffer, der dem Spiel wahrscheinlich einen völlig anderen Verlauf gegeben hätte, wollte in dieser Phase einfach nicht fallen. Auf der anderen Seite trieb einem zwar ab und zu ein Stockfehlern in der Abwehr schon mal den Puls nach oben, doch Puschi hatte die Sache gut im Griff und dann auch das nötige Glück, als einer der Versuche der Hausherren nur knapp am Pfosten vorbeistrich. Ansonsten ist an dieser Stelle unbedingt auch noch Schiri Stefan Grau zu erwähnen, der die Sache prima leitete und sich auch nicht zu schade war, nach einigen rustikalen Aktionen der temperamtvollen Amazonen aus dem hohen Norden mit gelber Farbe wieder Ruhe ins Spiel zu bringen.
Damit also ein torloses Remis zur Halbzeit, über das sich die Gastgeber sicher mehr freuen durften als die Gäste. Diese schafften es nach der Pause und etlichen Wechseln aber nach wie vor nicht, die vielen kleinen Fehlerchen abzustellen und das Spiel richtig in den Griff zu bekommen. In Sachen Aggressivität hatten die Gastgeber nun eindeutig die Nase vorn, und nach einem Fehler in der Abwehr dann die kalte Dusche in der 62. Minute. 0:1, und es sah nun gar nicht gut aus für die Vilspanther, die sich aber nochmal merklich zusammenrissen. Und als nur sechs Minuten später Anna nach einem Bilderbuchfreistoß den Ball aus gut zwanzig Metern ins rechte obere Lattendreieck zimmern konnte, da glaubte man kurzzeitig sogar noch an die große Wende. Das bittere Ende in der Schlussminute dann aber fast symptomatisch für das gesamte Spiel: zuerst ein eigentlicher sicherer Ballbesitz derKümemrsbruckerinnen, dann ein völlig unnötiger Zweikampf und daran anschließend ein nun durchaus nötiges Foul. Dann ein schnell ausgeführter Freistoß - und der Rest ist Geschichte...
Bitter, bitter, bitter - man kann es einfach nicht anders sagen.
Allerdings ist - und das ist die gute Nachricht - fest davon auszugehen, dass auf dem geistigen Kalenderblatt jeder einzelnen Spielerin nun folgendes notiert sein dürfte :
1. Diese Woche Vollgas-Training
2. Am Wochenende Vollgas-Spiel
3. Nach dem Sieg gegen Eicha dann eine Vollgas-Feier
4. Und am 19.04.15 gibt's dann (im Rückspiel) die große Vollgas-Revanche