2014-10-11 - Vils-Panther - Die Fußballmädchen der JFG Mittlere Vils Kümmersbruck

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Mannschaften > U16-Juniorinnen ( B2 ) > Berichte

.
.
.

 
 

      DJK Dürnsricht  -  JFG Kümmersbruck

1 : 6       

Es ist unumstritten das Spitzenspiel des fünften Spieltages in der Bezirksliga Nord. Platz eins gegen Platz zwei, beide Mannschaften bisher ohne eine einzige Niederlage und zudem zweiundzwanzig bis in die Haarspitzen motivierte Spielerinnen. Von den Trainern natürlich ganz zu schweigen ;-) Besser geht's also nicht, und man darf gespannt sein, wer sich heute in diesem Match durchsetzen wird. Zuletzt sah man sich ja im Rahmen eines Vorbereitungsspiels auf dem 9er-Feld bei den U15-Juniorinnen und trennte sich damals mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Kurzfristig wurde das Spiel übrigens auf Wunsch der heutigen Gastgeber noch um ein paar Stunden nach hinten geschoben und findet zudem anders als ursprünglich geplant nun in Dürnsricht statt. Gerade deshalb ist es aber natürlich schon irgendwie schade, dass man diese hochinteressante Begegnung  mitsamt einer ganzen Reihe von Fans auf den Nebenplatz verbannt hat, während zeitgleich die alten Herren vor gefühlten 0 Zuschauern auf dem Hauptplatz ihrem Hobby nachgehen ...

Das Spiel geht los. Und nicht nur das. Auch die Vilspanther gehen los, und zwar wie die Feuerwehr. Anna setzt gleich nach dem allerersten und eigentlich eher harmlosen Angriffsversuch vehement nach, und die angesichts der heranrauschenden Kümmersbrucker Stürmerin leicht irritierte Torfrau der Dürnsrichter nimmt das Leder knapp außerhalb des Strafraums auf - Freistoß ! Lisa greift sich das Leder, probiert's und scheitert nur knapp. Und weiter geht's in unvermindertem Tempo. Nach nur drei Minuten dann schon wieder mächtig Betrieb vor dem Kasten der Gäste. Der Ball kommt zu Hanna, und die macht genau da weiter, wo sie vor einer Woche in Edelsfeld aufgehört hat. Nämlich beim Tore schießen. 1:0 steht's jetzt also für die Gäste, aber die lassen deswegen noch lange nicht locker. Nur wenige nach dem Führungstreffer später ist es Anna, die auf dem Platz herumdüst, als hätte sie vor dem Spiel eben mal noch schnell eine Kanne Kaffee getrunken. Und Anna belohnt sich gleich selbst, als sie nach einem Pass in Tiefe auf und davon ist und das Leder zum 2:0 in die Maschen setzt. Sechs Minuten sind in dieser so entscheidenden Partie erst gespielt, und die Kümmersbrucker führen bereits mit zwei Toren Vorsprung. Doch dann bekommt Trainer Andreas endlich Gelegenheit, sich Notizen in sein imaginäres Notizbüchlein zu machen. Denn die  Schwarz-Blauen schalten nun deutlich sichtbar einen Gang zurück und versäumen es dadurch, bereits jetzt den Sack zuzumachen. Ein Klassiker, denn die Gastgeber ergreifen dankbar die Gelegenheit und kommen nun ihrerseits zu ersten Chancen. Und haben nur wenige Minuten später nach einem kleinen Scharmützel im Kümmersbrucker Strafraum
und dem anschließendem Pfiff von Schiedsrichter Josef Lottner die  ganz goße Chance, per Elfmeter wieder ins Geschäft zu kommen. Doch im Tor der Vilspanther steht ja heute immerhin der Kapitän. Nein, nein - nicht Anna-Lena. Obwohl die das spätestens seit dem Spiel in Gärbershof wahrscheinlich auch könnte  ;-) Sondern endlich wieder Puschi, die heute die verschnupfte Anna-Lena und die gezerrte Paula als Mannschaftschefin vertritt. Und das macht sie äußerst vorbildlich. Denn die Kümmersbrucker Torfrau riecht den Braten und entschärft den an sich gar nicht so schlecht geschossenen Elfer souverän. Doch die Freude währt nicht allzu lange. Denn kurz darauf zieht die Dürnsrichterin Rebecca Schatz aus gut zweiundzwanzig Metern ab, und das Ding schlägt unerreichbar für Puschi im rechten oberen Winkel ein. Ein toller Treffer, gar keine Frage. Und unwillkürlich drängt sich da einem die Frage auf, ob die alten Herren da oben auf ihrem Hauptplatz auch so etwas zu bieten haben :-) Nach einer Viertelstunde Spielzeit ist damit alles wieder offen, und Abwehrchefin Sandra tritt zusammen mit der Abwehrkette, in der heute Franzi, Polly umd Emily stehen, immer mehr in Erscheinung. Langsam nehmen die Vilspanther nun wieder Fahrt auf, und gerade die an diesem Tag ganz stark spielende Emily hat daran einen nicht unerheblichen Anteil. Davor agieren mit Elena und Leah zwei Sechser, die ihre Sache mit zunehmender Spieldauer immer besser machen. Davor gibt Nadine heute mal den Zehner, und ganz vorne sorgen Lisa, Anna und Hanna im munteren (Ein- und Aus-) Wechsel zusammen Lumpi für mächtig viel Dampf. Der Schiri hat nun mächtig viel zu tun. Nicht weil es eine überharte Partie wäre. Das ganz sicher nicht, denn die Partie ist angesichts der Tabellensituation fast schon bemerkenswert fair. Sicherlich auch ein Verdienst des Unpateiischen, der zwar hin und wieder etwas kleinlich, dafür aber äußerst konsequent diese Partie leitet und an diesem Tag eine prima Leistung abliefert. Seine zahlreichen Pfiffe resultieren eher daher, dass die Gäste immer wieder und fast schon mit Begeisterung in die Abseitsfalle der Dürnsrichter tappen,  auch wenn es einige Male reichlich knapp dabei zugeht. Trotzdem kommen die Kümmersbrucker nun aber wieder verstärkt zu guten Chancen. Nadine bleibt es vorbehalten, nach einer kuriosen Situation im Strafraum der Gastgeber ihre Mannschaft wieder deutlich auf die Siegerstraße zu bringen. Sekundenlang hatten die Kümmersbrucker zuvor mit dem Schuss auf das leere Tor gezögert, ehe Nadine sich ein Herz faste und mit freundlicher Unterstützung der Dürnsrichter Abwehr das 3:1 erzielen konnte. Bis zur Pause haben die Mädels von der Vils dann das Geschehen wieder deutlich im Griff, und so bleibt es auch bei der Zwei-Tore-Führung.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gibt's dann eine Vollversammlung an der Seitenlinie. Trainer Andreas will gleichzeitig vier Spielerinnen aus- und natürlich die gleiche Anzahl wieder einwechseln, und so sieht's nahe der Trainerbank der Vilspanther eine Zeitlang aus wie bei einer Militärparade. Schiri Lottner schreitet die Reihen ab hat eine Menge in sein kleines Büchlein zu notieren. Selina, Amelia und Biene sind jetzt auch dabei, steht da nun schwarz auf weiß geschrieben. Dann geht's wieder los. Als aufmerksame Gastgeber haben die Dürnsrichter Anna hat nun eine neue beste Freundin zur Seite gestellt, und das Zweierpärchen taucht nun regelmäßig mal hüben wie drüben auf dem Spielfeld auf. Immer im Zweierpack, versteht sich. Die Vilspanther ficht das nicht an, denn sie geben weiter Gas. Und wieder ist es Hanna, die den Startschuss zum Torreigen gibt. Ihr 4:1 ist zugleich ihr zweiter Treffer an diesem Tag, und es sickert allmählich das Gefühl bei allen Beteiligten durch, dass es das wohl gewesen sein dürfte. EIne Zeitlang tut sich dann nicht mehr allzu viel vor beiden Toren. Eine Hereingabe der Kümmersbrucker tupft auf die Latte des Dürnsrichter Kastens, und auch auf der anderen Seite bekommt Puschi hin und wieder etwas zu tun, macht das aber ganz cool und abgezockt... Dann gibt's plötzlich wieder einen Elfer, dieses Mal für die Gäste. Amelia legt sich das Leder zurecht, nimmt kurz Maß - und verwandelt ganz souverän zum 5:1. Auf beiden Seiten wird nun viel gewechselt, und der Spielfluss leidet verständlicherweise etwas darunter. Den Schlusspunkt setzt dann Emily, die ihre überragende Partie an diesem Tag mit einem fulminanten Treffer zum 6:1 Endstand krönt. Dann ist schließlich Schluss. Und die Vilspanther gewinnen auch dieses Spitzenspiel ebenso deutlich wie verdient. Und bleiben damit weiterhin ungeschlagen auf dem Platz an der Sonne in der Bezirksliga Nord.

 

.

 
Online Counter kostenlos
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü