Vils-Panther - Die Fußballmädchen der JFG Mittlere Vils Kümmersbruck


Direkt zum Seiteninhalt

2011-02-19-E

Spielberichte > Archiv


Vilskatzen holen beim großen Hallenturnier der

E-Juniorinnen in Burglengenfeld den zweiten Platz

19.02.2011

 


Eine Woche nach der gelungenen Premiere mit dem Turniersieg in Katzdorf nun der zweite Auftritt der Vilskatzen. Der ASV Burglengenfeld hatte zum größten Oberpfälzer Hallenturnier in diesem Jahr eingeladen, bei dem insgesamt zehn Mannschaften an den Start gingen. Gemischte Gefühle bei den Vilskatzen vor Turnierbeginn, denn immerhin fehlte mit Maria G. ausgerechnet die Spielerin, die in Katzdorf noch zur besten Spielerin des Turniers gekürt worden war. Dass das angepeilte Ziel (mindestens Platz sechs) dann weit übertroffen wurde, war einer Mannschaft zu verdanken, die in diesem Turnier förmlich über sich hinauswuchs. Vor allem spielerisch wussten die Vilskatzen erneut zu überzeugen. Am Ende des Turniers standen dann ein verdienter zweiter Platz, die Auszeichnung für die beste Torhüterin (Selina H.) und erneut die Auszeichnung für die beste Spielerin (dieses mal für Marie K.)

 


1. Spiel: JFG – SC Regensburg

Die Regensburger Mädchen zum Auftakt, eine Partie mit langer Tradition sozusagen. Allerdings nicht bei den E-Mädels, da man heute erst das erste Mal gegeneinander antritt. Schnell zeigt sich, dass man technisch durchaus im Vorteil ist, und erhöht den Druck. Marie K. eröffnet für heute die Torfabrik, und wie immer geht dann gleich vieles leichter. Dann das 2:0 durch Julia P. . Endlich doch mal unser "Julchen" - wo sie doch schon die ganze Hallensaison dafür rackert und rackert und rackert und.... Das 3:0 dann wieder dann wieder durch die Torschützin vom Dienst, Marie K. Ein Spiel, ein Sieg - und die Vilskatzen machen genau da weiter, wo sie letzte Woche aufgehört haben.



2. Spiel: JFG – ASV Burglengenfeld (II)

Wie schon eine Woche zuvor trifft man auch heute wieder auf die kleinen Burglengenfelder Mädchen, denen man einfach Respekt für ihren tapferen Einsatz gegen die meist um einiges größeren Gegner zollen muss. Wenn sie das noch eine Weile so durchhalten, dann werden ihre Gegner in ein, zwei Jahren wohl nichts mehr zu lachen haben. Momentan aber haben sie's noch schwer - und unsere Mädels dafür etwas leichter, auch wenn sie in Sachen Körpergröße auch nicht gerade aus dem Reich der Riesen stammen.

Wieder ist es Marie K., die zum 1:0 vorlegt. Dann ein Kapitel aus der modernen angewandten Physik, als Julia P. den Ball schwungvoll in Richtung der Deckenbeleuchtung schaufelt. Den Gesetzen der Schwerkraft folgend, beschreibt der Ball eine Parabel (was das ist, lernt ihr irgenwann mal im Mathe-Unterricht, Mädels) und landet dann wie an der Schnur gezogen im rechten oberen Toreck. Ganz schön gemein, Julia - aber sooo schön für die Vilskatzen.
Marie - Julia - Marie - Julia. Logisch, das jetzt wieder Marie dran wäre. So ist es auch, und es steht 3:0. Und dann kommt wieder die Stunde unserer Kleinsten, marie k. Gnadenlos versenkt sie den Ball zum 4:0 Endstand im Burglengenfelder Gehäuse und dürfte
damit die wohl jüngste Torschützin im Turnier sein.





3. Spiel: JFG – SV Lupburg

Schluss mit lustig - denn mit dem SV Lupburg steht nun der Gegner auf dem Platz, dem man eine Woche zuvor gerade so eben noch einen Punkt abluchsen konnte. Ein ganz schwerer Brocken, aber wenn man wirklich ins Halbfinale will, muss irgendwie ein Punkt her. So sieht das auch unsere Julia, die den Ball in halbrechter Position annehmen kann, schaut - und tatsächlich genau da hin schießt, wo er hingehört - ins lange freie Toreck nämlich. Die Lupburger Mädchen können zwar noch ausgleichen (was bei einigen unserer Spielerinnen für viel Kummer sorgt), aber egal - denn wieder haben die Vilskatzen den Lupburger Damen einen Punkt abgeknöpft.




4. Spiel: JFG – TV Bodenwöhr

"Boah, sind die lang !" Jaja, von der Optik her schaut's vor dem letzten Spiel nicht besonders rosig aus für uns, denn die Mädels aus dem Bayrischen Wald haben in jungen Jahren offensichtlich den besseren Ernährungsplan gehabt. Auf der anderen Seite wächst man natürlich mit den Aufgaben - und solche Aufgaben liebt vor allem unsere Paula F. "Geht nicht, gibt's nicht", so ihr Wahlspruch - und wirft sich mit dem Rest der Mannschaft in den Kampf. Und tatsächlich kann sich Paula in diesem Spiel zweimal durchbeißen und das Leder im Tor versenken. Damit ist nicht nur dieses Match gewonnen, sondern auch die Gruppe B - und man steht im Halbfinale.




Halbfinale : JFG – 1.FC Beilngries


Das Ziel mit dem sechsten Platz vergessen wir jetzt einfach mal, ok ? Platz vier ist nämlich schon sicher, aber vielleicht geht ja noch ein bisschen mehr ? Der Gegner aus Beilngrieß hat da natürlich ganz ähnliche Vorstellungen, was die Sache naturgemäß erschwert. Leider geraten die Vilskatzen sehr schnell in Rückstand, und jetzt muss richtig gekämpft werden.

Doch der Aufwand lohnt sich, denn wieder einmal ist Marie K. zur Stelle, die das ganz wichtige Tor zum 1:1 Ausgleich schießt. Die Minuten und Sekunden ticken runter, ohne dass sich hüben wie drüben noch was tut, und weil's ein Halbfinale ist, steht jetzt noch ein Achtmeter-Schießen auf dem Programm. Trainer und Spielerinnen spielen noch ein bisschen "Ene-mene-muh, und raus bist du", und schließlich sind die fünf Schützen ausgesucht. Sowohl den Beilngrießer als auch den Kümmersbrucker Mädchen steht die Anspannung ins Gesicht geschrieben, und die Gesamtlänge der noch vorhandenen Fingernägel reduziert sich schnell angesichts der großen Aufregung. Dann beginnt das grausame Roulette-Spiel, und für die Vilskatzen zahlt sich aus, dass sie mit Selina H. eine klasse Torfrau in ihrer Mannschaft haben. Denn am Ende dieses Krimis steht es 4:2 für die Mädels von der Vils, und wir stehen im Finale !




Halbfinale : JFG – ASV Burglengenfeld (II)

Es ist ein schönes Gefühl, in einem Finale zu stehen. Und ein sehr schönes Gefühl, im Finale namentlich aufgerufen zu werden und einlaufen zu dürfen. Ein besonders schönes Gefühl auch, in einem so wichtigen Spiel den Anstoß ausführen zu dürfen.

Ein überhaupt kein schönes Gefühl aber ist es, nach zwei Minuten in genau diesem Spiel schon mit 0:2 hinten zu liegen. Dummerweise lernen die Kümmersbrucker Mädchen genau dieses Gefühl jetzt kennen, und das Finale ist nach kurzer Zeit fast schon entschieden.
Toll, das die Vilskatzen jetzt nicht einfach aufgeben und trotzdem nochmal alles versuchen. Tatsächlich können sie sich sogar noch ein paar gute Chancen herausspielen. Doch dann ist der Akku endgültig leer, und nach dem Schlusspfiff ist die Mannschaft stehend k.o.. Und wohl auch ein bisschen traurig - aber nicht lange. Denn dieser zweite Platz ist mindestens genauso viel wert, wie der Turniersieg vor einer Woche, und das wissen die Mädels auch.




,


Fazit

Eine ganz tolle Leistung der jungen Mannschaft, bei der viele unserer Spielerinnen bis an ihre Leistungsgrenzen gingen. Besonders schön, dass dies bei der Wahl der besten Torfrau und der besten Spieler durch die anwesenden Trainer auch so gesehen wurde.

Glückwunsch aber auch an die starke Mannschaft von Burglenfeld, die dieses Turnier verdient gewonnen hat und natürlich auch an Michael B. für die erstklassige Organisation dieses rundum gelungenen Turniers.



   

Spielerinnen

Selina H.

(TW)

Marie K.

5

marie k.

1

Lucy L.

 

Julia P.

3

Lara S.

 

Melina J.

 

Paula F.

2

   




Trainer

Andreas L. /
Felix L.


Online Counter kostenlos

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü