Spielberichte > Archiv
Vilskatzen holen bei ihrem ersten Auftritt den
Turniersieg beim Hallenturnier in Teublitz
13.02.2011
Gelungene Premiere der kleinen Vilskatzen beim Turnier des SV Katzdorf (wie passend) in Teublitz. Wider Erwarten zeigte dabei die bunt zusammen gewürfelte Mannschaft eine geschlossene Mannschaftsleistung und durfte deshalb am Ende auch zu recht den Turniersieg mit nach Hause nehmen. Das größte Problem gab es jedoch noch vor dem Spiel zu bewältigen. Eine Marie und eine Maria und noch eine Marie - zu viele von der gleichen Sorte für den armen Trainer, um hier noch den Überblick behalten zu können. In der eilig einberufenen Spielerbesprechung wurden deshalb noch flugs die "Kampfnamen" festgelegt, die hier aber aufgrund mannschaftstaktischer Überlegungen geheim bleiben müssen. Dann noch schnell die traditionsreichen Keks-Trikots übergezogen, und los geht's...
1. Spiel: JFG – TSV Brunn
Ein klein bisschen nervös sind sie schon, die jungen Spielerinnen, vor der allerersten Begegnung. Immerhin steht mit Melina J. sogar eine Spielerin auf dem Platz, die überhaupt noch keine Match-Erfahrung hat. Auf der anderen Seite hat man dafür aber auch das Fußball-Urgestein Maria G. dabei, die gerüchteweise schon mehr Spielerfahrung als so mancher gestandene Bundesligaprofi haben soll.
Vom Anstoß weg ist klar: das mit dem ersten Sieg könnte gleich in diesem ersten Spiel klappen. Umso mehr, weil die Vilskatzen es prima verstehen, den Ball durch die eigenen Reihen laufen zu lassen, anstatt sich permanent in Zweikämpfe verwickeln zu lassen. Torfrau Selina H. hat sogar extra ihre Trinkflasche in der Kabine gelassen, weil ihr schon klar war, dass sie wegen der vielen Rückpässe wohl ohnehin kaum Zeit zum Trinken bekommen würde.
Und so dauert es nicht lange, bis Marie K. für die beruhigende 1:0-Führung sorgen kann. Von da an geht's auch für den Rest der Mannschaft spürbar leichter, die durch zwei Tore von Maria G. bis auf 3:0 davonziehen kann. Ganz groß in diesem Spiel die Kleinste im Team, Marie K. (die kleinere von den beiden, also: marie k.). Wenige Minuten vor Spielende ihr ganz großer Auftritt, als sie das Spielgerät an der gegnerischen Torfrau vorbei in die Maschen zum 4:0 Endstand drischt. Der erste Sieg der Vilskatzen ist damit unter Dach und Fach - ein wahrhaft historischer Moment.
2. Spiel: JFG – SC Katzdorf
Im zweiten Spiel geht's gegen den Gastgeber. Die Kümmersbrucker Mädchen sind jetzt schon wesentlich selbstbewusster, und auch der Mannschaftskreis vor dem Anpfiff nimmt allmählich konkrete Gestalt an. Es geht eben nichts über Spielpraxis... dem Feld gestaltet sich das Ganze diesmal schon erheblich schwieriger, denn die Heimmannschaft wehrt sich nach Kräften gegen die anstürmenden Vilskatzen. Und wieder ist es Marie K., die die Mädels in Führung schießen kann. Der Sieg ist den Vilskatzen nicht mehr zu nehmen, als auch Maria G. zum 2:0 Endstand trifft. M&M, so lautet an diesem Tag die Formel des Erfolgs.
3. Spiel: JFG – ASV Burglengenfeld II
Zahlenmäßig sind die Mädels aus Burglengenfeld im Vorteil - nicht umsonst haben sie deshalb auch gleich zwei Mannschaften zum Turnier gemeldet. Zuerst treffen unsere Vilskatzen auf die kleinere Ausgabe der Burglengenfelder Mädchen - vom Papier und der Körpergröße her also zuerst die leichtere Aufgabe. Paula F. bringt die Mädels mit ihrem Treffer auf die Siegesstrasse. Kurz darauf großer Jubel, als Lucy L. mit ihrem ersten Tor in der Halle überhaupt die Führung auf 2:0 ausbauen kann. Dann sind wieder M&M an der Reihe, und die fleißigen Fans auf der Tribüne dürfen ein 4:0 auf ihre Notizzettel schreiben.
4. Spiel: JFG – SV Lupburg
Es ist schon ein komisches Gefühl: da fährt man hierher, um ein bisschen Spaß zu haben, und auf einmal kann man sogar um den Turniersieg mitspielen. Der aber, das war in den bisherigen Spielen überdeutlich zu sehen, kann nur über die Mannschaften aus Lupburg und Burglengenfeld (I) führen.
Von Beginn an sieht man, dass es in dieser Partie schon etwas anders zur Sache gehen wird, und die Lupburger Mädchen heizen den Vilskatzen ordentlich ein. Erstmals an diesem Tag kann die bis dahin gut spielende Lara S. ihre Gegenspielerin auf der rechten Verteidigerseite nicht halten, und die gegnerische Stürmerin lässt Torfrau Selina H. mit einem platzierten Schuss aus kurzer Distanz keine Chance. 0:1 - sollte das erste Gegentor zugleich auch die erste Niederlage bedeuten ? Doch nun fahren die Katzen ihre Krallen aus. M&M wirbeln die Abwehr der Lupburger ordentlich durcheinander, und tatsächlich gelingt es Maria G. doch noch, den so wichtigen Ausgleich zu erzielen. 1:1, so endet dieses spannende und hochklassige Spiel. Ein Ergebnis, das den Kümmersbrucker Mädchen noch alle Möglichkeiten im Turnier offen lässt.
5. Spiel: JFG – ASV Breitenbrunn
Das letzte Spiel hat viel Kraft gekostet. Selbst das übliche Geschnatter bei der routinemäßigen Mannschaftsbesprechung vor dem Spiel hat nun erträgliche Ausmaße angenommen, während es vor dem Spiel gegen Lupburg noch eher an die Lautstärke eines durchschnittlichen Kaffeekränzchens erinnerte. Sorgenfalten also auf dem ohnehin schon zerfurchten Gesicht des geplagten Trainers. Ob die Kraft der Mädels wohl bis zum letzten Spiel reichen wird ?
Glücklicherweise tun dann aber die Akteure auf dem Spielfeld zunächst alles, um diese Falten wieder zu glätten. Das schnelle 1:0 durch Marie K. sorgt für weitgehende Beruhigung, auch bei den mitgereisten Fans. Dann aber sieht man, wie unerfahren die junge Mannschaft tatsächlich noch in manchen Situationen ist. Denn jetzt will jeder mal ein Tor schießen, und mit Hurra geht's mit allen Mann bzw Frau nach vorne. Wen interessieren da schon die beiden gegnerischen Stürmerinnen, die sich mutterseelenallein die Zeit vor dem Tor unserer Torfrau Selina H. vertreiben müssen... Gottlob ist auf die Kümmersbrucker Torfrau in dieser kritischen Situation Verlass. Interessant in diesem Zusammenhang besonders die zunehmende Lautstärke und Gesichtsfarbe von Trainer Andreas L., der wild gestikulierend und rufend neben seiner Co-Trainerin Lena P. an der Bande auf und ab hüpft. Letztlich dann große Erleichterung bei allen Beteiligten, als der Schlusspfiff ertönt und man mit dem 1:0 Sieg im Gepäck zur fälligen Gardinenpredigt in die Kabine eilen kann...
6. Spiel: JFG – ASV Burglengenfeld I
Ein echtes Finale der beiden führenden und punktgleichen Mannschaften. Dummerweise sind es in diesem alles entscheidenden Spiel aber nun die großen Mädels aus Burglengenfeld, gegen die es geht. Groß bis auf eine Ausnahme: die Torfrau. Die ist zwar auf der Linie mit Sicherheit eine Zierde ihrer Zunft, allerdings fehlen ihr bis zur Oberkante des Torgehäuses dann doch noch ein paar Zentimeter. Ein klarer Fall für den alten Hasen in den Reihen der Kümmersbrucker Mädchen, Maria G. . Sorgfältig nimmt sie Maß, zieht aus großer Distanz ab, und der Ball schlägt unerreichbar über der Torfrau der Burglengenfelder im Tor ein. Was einmal klappt, das klappt gerne auch ein zweites Mal, denkt sich das alte Schlitzohr. Und wieder trifft sie ins Schwarze, fast eine Kopie des 1:0. Damit ist der Widerstand der Burglengenfelder Mädchen gebrochen, und die Vilspanther kommen durch Marie G. sogar noch zu einem dritten Treffer. Ein Lupenreiner Hattrick für Maria, und großer Jubel bei Spielern, Trainern und den Fans nach dem Schlusspfiff.
Fazit
Gleich das erste Turnier mit einer neuen Mannschaft zu gewinnen, erlebt man wohl auch nicht alle Tage. Nun muss die junge Mannschaft in den nächsten Begegnungen aber erst einmal beweisen, ob sie damit auch umgehen kann. Vor allem dann, wenn Spiele auch einmal verloren werden.
Eines aber steht in jedem Fall fest: dieses Turnier hat den Vilskatzen richtig Spaß gemacht - und das war ja auch das eigentliche Ziel.
Spielerinnen |
|
Selina H. |
(TW) |
Maria G. |
8 |
Marie K. |
4 |
marie k. |
1 |
Lucy L. |
1 |
Julia P. |
|
Lara S. |
|
Melina J. |
|
Paula F. |
1 |
|
Untermenü