Einen echten Farbtupfer im tristen Herbstgrau-Einerlei boten die beiden farbenfrohen Mannschaften den Zuschauern der Spitzenpartie in der Landesliga Nord. Doch nicht nur das. Denn nicht immer hält ein Spitzenspiel unbedingt das, was es verspricht. Doch in diesem Fall wurden die Zuschauer alles andere als enttäuscht und kamen voll auf ihre Kosten: Technisch anspruchsvoller Fußball, Tempo, Kampf und Leidenschaft. Dazu noch Spannung und jede Menge Tore. Und zwei Mannschaften, die zwar um jeden Ball verbissen kämpften, aber trotz der Brisanz der Partie jederzeit sportlich fair zu Werke gingen. Fußballherz, was willst du mehr !
Hier noch der Bericht an die Presse vom 19.10.15 :
Ein hochklassiges und temporeiches Spiel bekamen die Zuschauer bei der Spitzenbegegnung der Landesliga Nord zwischen dem Tabellenführer aus Kümmersbruck und dem direkten Verfolger aus Reitsch zu sehen. Dabei gingen die Gastgeber hochkonzentriert und schwungvoll in die Begegnung und konnten so bereits in der elften Minute durch ihren Kapitän Lea Bayer in Führung gehen. Auch in der Folge blieben die Vilspanther weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, versäumten es aber aus den sich immer wieder bietenden guten Chancen Zählbares zu machen. Eine Viertelstunde vor der Halbzeit dann auf Höhe der Mittellinie gute Kopfballabwehr durch JFG-Verteidigerin Emily Schneller. Prompt entwickelte sich daraus eine Vorlage für die mit vollem Einsatz hinterherspurtende Kerstin Lehmeier, die das Leder an der noch leicht wegrutschenden Gästekeeperin vorbei zur umjubelten 2:0-Führung ins Tor spitzeln konnte. Die Gastgeber machten nun jedoch den Fehler, sich auf der scheinbar sicheren Führung auszuruhen und den Druck aus der Partie zu nehmen. Ungewollt brachte man damit die Gäste aus Oberfranken zurück ins Spiel. Denn als alles schon mit dem Halbzeitpfiff rechnete, konnte sich Gästestürmerin Lucia Altmann auf links außen durchsetzen und ließ der Kümmersbrucker Torfrau Julia Purschke mit einem platzierten Schuss in den kurzen Winkel keine Chance. Aus Sicht der Vilspanther ein psychologisch denkbar schlechter Zeitpunkt, wie sich kurz nach Wiederanpfiff zeigen sollte. Denn nach einem schnellen Konter der Gäste gegen die immer noch zu passiv agierenden Gastgeber fiel in der 46. Spielminute der Ausgleich durch Luisa Walcher. Die Partie schien nun endgültig zu kippen. Doch die Kümmersbruckerinnen brachten durch die Einwechslung der quirligen Anna Luschner noch einmal deutlich mehr Schwung in die Partie Kümmersbruckerinnen kämpften sich noch einmal zurück ins Spiel. Nach einer turbulenten Szene vor dem Gästestrafraum dann der erlösende und wohl spielentscheidende Treffer durch Anna Vogl in der 56. Minute. Nur eine Minute später stellte Kerstin Lehmeier mit ihrem zweiten Treffer an diesem Tag die Weichen endgültig auf Sieg. Insgesamt ein verdienter Sieg der Vilspanther, die gute Moral bewiesen und das Blatt in der entscheidenden Situation noch einmal zu ihren Gunsten wenden konnten. Damit haben die Oberpfälzer nun bereits sechs Punkte Vorsprung auf die Mannschaft aus Reitsch, die trotz der Niederlage einen starken Eindruck an der Vils hinterließ und es den Schützlingen von Trainer Andreas auch im Rückspiel nicht leicht machen dürfte.