2015-09-29 - Vils-Panther - Die Fußballmädchen der JFG Mittlere Vils Kümmersbruck

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Mannschaften > U16-Juniorinnen ( B2 ) > Berichte

.
.
.

 
 

SV Altenstadt/Voh. - JFG Kümmersbruck

2 : 2

Ein temporeiches und rassiges Spiel bekamen all diejenigen Zuschauer zu sehen, die mitten unter der Woche (und praktisch kurz vor Mitternacht J) den Weg nach Altenstadt/Voh. gefunden hatten. Wobei die Ortsbeschreibung hier etwas ungenau ist, da man aufgrund der kurzfristigen Ansetzung auf das Sportgelände in Roggenstein ausweichen musste. Was zumindest für einige der Anreisenden mit zum Teil abenteuerlichen Landschaftserlebnissen verbunden war. Bestimmte Beifahrer sollte man halt einfach nicht ans Navi lassen... Von gewissen Torwarttrainern, die an diesem Abend zwar ausführlich die nähere Umgebung, nicht aber den eigentlichen Ort des Geschehens zu sehen bekamen, ganz zu schweigen ;)


Aufgrund der fortgeschrittenen Stunde ging‘s dann nach einer stark verkürzter Aufwärmzeit auch schon zügig los. Altenstadt vs Vilspanther – da braucht‘s eigentlich kein langes Herumtaktieren, schließlich kennt man sich ja bestens mittlerweile. Und vom Anpfiff weg ging‘s deshalb gleich richtig zur Sache. Und die Mädels von der Vils machten das gut – sehr gut so gar. Denn plötzlich war Lisa mitsamt dem runden Leder auf und davon, und hatte sogar noch den Nerv, das Ding an der herausstürzenden Torfrau vorbei in die Maschen zu dreschen. Riesiges Remmi-Demmi auf der proppevollen Auswechselbank der "Haselbrucker" Fans, und hocherfreute Verwunderung (mal wieder) beim ungläubigen Trainer, der wohl mal besser sein brandneues T-Shirt mit dem nagelneuen Motivationsspruch drauf angezogen hätte… Das Spiel wogte hin und her, und auch die hitzigen Gemüter der Akteure lagen schon bald deutlich über den gemessenen Außentemperaturen. Einen Abwehrfehler nutzten die Gastgeberinnen dann aber nach einer halben Stunde zum Ausgleich. Zehn Minuten später durften sich dann die beiden Mannschaften für ein paar Minütchen in die niedlichen und etwas zu klein geratenen Kabinchen quetschen, um dort zusammen die eine oder andere Gemeinheit für die zweite Spielhälfte auszuhecken. Wieder auf dem Platz hatten die Gastgeber nun eine ganze Zeitlang deutlich Übergewicht, und erzielten keine zehn Minuten nach Wiederbeginn den Führungstreffer. Die Partie schien vollends entschieden, als der gut leitende Schiri Mitte der zweiten Halbzeit auf den Elfmeterpunkt vor dem von Selina an diesem Tag hervorragend gehüteten Kasten zeigte. Eine durchaus vertretbare und nachvollziehbare Entscheidung. Doch das Leder klatschte nur an die Latte und kehrte postwendend ins Feld zurück, und so blieb die Partie weiter offen. Auch verbal war nun eine ganze Menge geboten, aber auch hier hielten die Gäste durchaus mit. Als alles schon auf den Schlusspfiff wartete, zog Paula plötzlich auf rechts außen auf und davon und brachte nach einem sehenswerten Slalom durch gleich drei Gegenspielerinnen den Ball scharf vor‘s Tor. Und fand dort in der von der ersten bis zur letzten Minute mit hoher Drehzahl ackernden und rackernden Anna auch einen dankbaren Abnehmer. Denn aus kurzer Distanz hämmerte das Energiebündel das Spielgerät zum umjubelten Ausgleich und gelichzeitigem Endstand ins Netz.


Man hat schon Schlechteres gesehen, vor allem unter der (Schul-)Woche. Spaß gemacht hat’s auf alle Fälle, und wichtige Erkenntnisse für die anstehenden wegweisenden Begegnungen gab’s in Hülle und Fülle. Und auch über die Punkteteilung (und die verlorenen zwei Punkte) konnte man sich schnell hinwegtrösten, da es aufgrund des o.W.-Status der Altenstädter Mannschaft ja an diesem Tag gar keine Punkte zu verteilen gab.

 
 

.

 
Online Counter kostenlos
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü