2012-02-11 - Vils-Panther - Die Fußballmädchen der JFG Mittlere Vils Kümmersbruck

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

2012-02-11

Mannschaften > U17-Juniorinnen II > Berichte

.
.
.

 

Clever-Fit - Juniorinnen - Hallencup

SV Michelsdorf

Überraschung, Überraschung – der Ausflug nach Michelsdorf verlief für die B2-Mädels doch um einiges anders, als von vielen im Vorfeld erwartet.

Schon vor der Abfahrt der erste Dämpfer: gleich drei kurzfristige Absagen dezimierten das eigentlich starke Aufgebot auf einen Mini-Kader von nur 6 Spielerinnen. Kurzerhand wurden deshalb Denise und Jasmin von Anna-Lena's Geburtstagsparty abtransportiert und trotz erheblichem Schlafdezit in den bayerischen Wald verschleppt.

In der Halle angekommen, gab's dann gleich die nächste Überraschung obendrauf: statt der gewohnten Rundum-Bande wurden die Spieler von nur einer Seitenbegrenzung "begrüßt". Nicht schön, aber immerhin muss man mit so etwas während der Hallensaison immer rechnen. Doch dass das Turnier zudem nur auf kleine Handballtore ausgetragen werden würde – das war dann doch nicht nach jedermanns Geschmack. Schon gar nicht nach dem von Torfrau Steffi, die sich jäh um ihre geplanten Flugstunden im Tor der Vilspanther gebracht sah. Dazu passte dann noch direkt vor dem ersten Spiel die Nachricht, dass Marie nach dem Warmmachen leicht angeschlagen ins Turnier starten würde.

Doch trotz der wenig verheißungsvollen Vorgeschichte konnte man das erste Spiel gegen den FC Weiden Ost mit 2:1 für sich entscheiden. Die an diesem Tag stark spielende Kristin und Stürmerin Julia, die gleich in ihrem ersten Spiel für die Vilspanther ihren ersten Treffer erzielen konnte, sorgten für eine beruhigende 2:0 Führung, die erst kurz vor Schluss nach dem späten Anschlusstreffer der Weidener kurzzeitig noch einmal in Gefahr geriet.

Das zweite Spiel der Vorrunde gegen den SV Michelsdorf war da schon weit weniger erfreulich. Vorne gab’s gegen die starke Abwehr der Gastgeber kaum ein Durchkommen, und aus der zweiten Reihe wurde das kleine Törchen einfach nicht getroffen. Dazu ging den Mädels dann auch noch zusehends die Puste aus, was angesichts der voll besetzten Auswechselbank der Hausherren auch nicht weiter verwunderlich war. Letztlich ging dann deren clever herausgespielter 2:0-Sieg durchaus in Ordnung.

Damit brauchte es für die Gäste aus Kümmersbruck im letzten Gruppenspiel gegen den ASV Regenstauf schon einen Sieg, wollte man in das Halbfinale einziehen. Doch damit wurde es leider nichts, denn es bleib in dieser umkämpften Partie bei einem torlosen Unentschieden – zu wenig für die Vilspanther. Vor allem im Sturm machte sich das verletzungsbedingte Fehlen von Marie doch mehr als gedacht bemerkbar, und letztlich fehlte dann auch in der einen oder anderen Situation das Quäntchen Glück, um zum Torerfolg zu kommen.

Damit ging es in der letzten Partie im Spiel um Platz fünf gegen den SV Geigant. Und damit gab’s dann auch die letzte Überraschung des Tages mit einem Novum. Denn der SV Geigant musste urplötzlich dringend abreisen (angesichts der späten Tageszeit zur besten DSDS-Sendezeit verständlich :-)  ) , und so wurde das Platzierungsspiel in beiderseitigem Einvernehmen flugs noch vor den Halbfinalspielen ausgetragen.

0:0 stand es trotz deutlicher Überlegenheit der Kümmersbrucker Mädels bis genau eine Sekunde vor Schluss. Dann aber kurzzeitige Verwirrung bei Spielern, Turnierleitung und Zuschauern. Denn obwohl die Halle mit 4 prächtigen Uhren und einer prima Anzeigetafel ausgestattet war, wurde die Spielzeit während der Spiele nicht angezeigt.  Dafür gab’s aber am Schluss jeder Partie ein akustisches Doppelsignal (für weniger fantasievolle Leser hier im Klartext:  „TÜÜT" – „TÜÜT").

In Liveticker lesen sich die letzten Sekunden dieser Partie in etwa so:

"Nur noch wenige Sekunden sind zu spielen, und noch einmal greifen die Vilspanther an –  von rechts außen kommt Denise in Schussposition – Denise schießt...  - TÜÜÜT – ...und der Ball ist im Tor ! – TÜÜÜT."

Preisfrage an den geneigten Leser: Welches „TÜÜT" zählt denn nun ? (Antworten bitte wie immer in den Briefkasten am Theuerner Sportplatz, Leerung erfolgt dann durch den B1-Trainer ;-)  )

Wohl angesichts der fortgeschrittenen Uhrzeit und eines dann potenziellen Achtmeter-Schießens (oder Sieben-Meter - schließlich wäre es ja auf Handball-Tore gegangen ? ), entschied sich der Schiedsrichter dann aber doch, das Tor anzuerkennen. Und somit konnten die Vilspanther lange vor dem Turnierende
unverhofft früh und mit einem fünften Platz im Gepäck ins ferne Kümmersbruck zurückkehren.


Fazit :

Schade, dass es einige der aufgestellten Mädchen vorgezogen haben, kurz vor Turnierbeginn zurückzuziehen – es wäre nämlich wesentlich mehr drin gewesen bei diesem Turnier.

Ansonsten noch ein Kompliment an die Veranstalter, die ja an der Ausstattung ihrer Halle auch nichts ändern können, dafür aber stets bemüht waren, ein gutes und schönes Turnier auszurichten. Lediglich ein etwas temperamentvollerer Einsatz der Männer an der Pfeife wäre hin und wieder wünschenswert gewesen. Was aber nicht heißen soll, dass das Turnier  dadurch
für die Vilspanther einen anderen Verlauf genommen hätte...

.

Online Counter kostenlos
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü